⇒ Archiv der Poetikvorlesungen als Videoaufzeichnung und zum Nachhören als MP3

Termine Sommersemester 2023:

Donnerstag, 1. Juni, 19 Uhr:

Sophie Reyer: Religion im Zeitalter der Biomacht. Ein Kreuzweg

Hörsaal 3, Hauptgebäude Uni Wien

https://sophiereyer.com/

 

 

Montag, 8. Mai, 19 Uhr:

Ulrike Draesner: Das ZumZum. Sechs Annäherungen an das Unsagbare

ZUR VIDEOAUFZEICHNUNG

 

 

 

Neu

Die weggeworfene Leiter: Gedanken über Religion und Poesie

Christian Lehnert

Band 7 der Poetikdozentur-Reihe. Erhältlich ab April 2023.

Hier

 

"Das vermisste Antlitz"

Band 6 der Poetikdozentur-Reihe. Erhältlich ab September 2022.

Hier

 


 

Christian Lehnert

"Auf der Schwelle. Von Religion und Poesie"

Vier Vorlesungen, April-Mai 2022

Die Videoaufzeichnung der vier Vorlesungen sind hier zu finden.

Der Dichter und Theologe Christian Lehnert sucht in vier Vorlesungen Schwellen auf. An den Grenzen der Sprache erkundet er die Verwandtschaft von poetischen und religiösen Suchbewegungen ins Ungesagte. Das Verstummen Gottes am Kreuz und die gegenläufige Vorstellung von der Schöpfung als Sprachgeschehen bilden die Bezugspunkte, von denen her das Christentum als Sprachkraft erscheint, die nie verharren kann in dem, was gesagt ist…

--> Informationen zu Christian Lehnert beim Verlag Suhrkamp

 

 


 


Vergangenes


 

Karl-Heinz Ott
Hölderlin – die Geister, die er rief

Poetikvorlesung

Dienstag, 7.12.2021, 19 Uhr

Online-Videokonferenz

Nora Bossong: "Vom Trost der Wolken"

(coronabedingt entfallene Poetikvorlesung 2020) - die Vorlesung im Podcast:

Veröffentlichungen


 
Band 5 der Poetikdozentur-Reihe

Jan-Heiner Tück, Gelobt seist Du, Niemand. Paul Celans Dichtung - eine theologische Provokation (Poetikdozentur Literatur und Religion, Bd. 5), Freiburg i. Br. 2020, 352 S.

€ 28,- (D) / 28,80 (A)

im Buchhandel erhältlich

Leseprobe: hier


 
Band 4 der Poetikdozentur-Reihe

Jan-Heiner Tück - Tobias Mayer (Hg.), Die Kunst umspielt das Geheimnis. Literarische Annäherungen (Poetikdozentur Literatur und Religion - Bd. 4), Freiburg i. Br. 2019, 144 S.

€ 20,- (D) / 20,60 (A)

im Buchhandel erhältlich

Leseprobe: hier


 
Studien zu Literatur und Religion, Bd. 1 

Wolfgang Braungart - Joachim Jacob - Jan-Heiner Tück (Hg.), Literatur / Religion. Bilanz und Perspektiven eines interdisziplinären Forschungsgebietes, Stuttgart 2019

im Buchhandel erhältlich

Leseprobe: hier