Wir freuen uns, bekanntgeben zu dürfen, dass das interdisziplinäre Forschungszentrum

"Religion and Transformation in Contemporary Society"

(kurz: RaT) bis März 2026 verlängert wurde. Unter dem Dach des Zentrums sind Wissenschafterinnen
und Wissenschafter aus 7 Fakultäten und 14 Disziplinen (katholische,
evangelische, orthodoxe und islamische Theologie, Judaistik, Islam- und Religionswissenschaft,
Sozial-, Rechts- und Kulturwissenschaften, Philosophie und Bildungswissenschaft) vereint.

RaT erforscht die wechselseitige Beziehung von Religion, Religiosität
und Transformationsprozessen im gegenwärtigen globalen Kontext.

Das Forschungszentrum RaT führt die Arbeit der gleichnamigen Forschungsplattform,
die von 2010 bis 2018 als Einrichtung der Universität Wien bestanden hat, seit 2018 fort.

Aktuelles


 Veranstaltungen

In dieser Spalte finden Sie einen kurzen Überblick über aktuell geplante Veranstaltungen:


Tagung:

the letter bā‘. Reflecting the ideas of Ibn ‘Arabi and wahdat alwujūd

Zeit: 03. Juni 2023, 11-18 Uhr

Ort: Seminarraum Arabica, Institut für Orientalistik, Universität Wien


Workshop

Commentaries on Psalms Workshop des Arbeitskreises Rezeption des Alten Testaments (AKRAT)

Zeit: 5. Juni 2023, 09:30-16:00

Ort: Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien; 09:30-13:00: Seminarraum 5 (KTF); 13:00-16:00: Hörsaal 1 (ETF)


Vortrag

VDTR Public Lecture with Joe Moshenska (University of Oxford): “Iconoclasm as Child’s Play: Dolls and Idols in the Reformation”

Zeit: 09 Juni 2023, 18:15 Uhr

Ort: Dekanatssaal der Katholisch Theologischen Fakultät, Hauptgebäude, Universität Wien



Konferenz:

„Neutral State? Interdisciplinary Perspectives on the Autonomy of Religion, Art and Science” Conference of the RaT-Cluster "Transformations of Law between Religion and Society"

Zeit: 19.–20. Juni 2023

Ort: 19. Juni: University of Vienna, Main Building, Dekanatssaal of the Faculty of Catholic Theology, 20. Juni: University of Vienna, Juridicum, Dachgeschoss.


Summer School:

COREnet PhD Summer School

Zeit: 12. Juli, 2 pm – 16. Juli, 12 pm

Ort: Universität Wien


Konferenz

12th International Symposium on Commercialisation of Religions in the Globalising World

Zeit: 15.-17. September 2023

Ort: Nikosia, Zypern

Call for papers: Abstracts can be handed in until June 22

 Publikationen

Hier finden Sie einen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Publikationen des Forschungszentrums. dazu zählt unser Journal JRAT, die zum Journal gehörenden Supplementa und die RaT-Buchreihe:

Neue Ausgabe: RAT-Reihe Band 25 (2023) herausgegeben von Christian Danz und Jakob Helmut Deibl

Transformation of Religion


Neue Ausgabe: RAT-Reihe Band 22 (2023) herausgegeben von  Gunter Prüller-Jagenteufel, Ruben C. Mendoza & Gertraud Ladner

In Service for a Servant Church





Article published "in advance":

Chadwin, Joseph: Chinese Families and Their Encounter with the Secular: An Ethnographic Study of Chinese Parents and Their Children in Edinburgh

Dieser Artikel wird in unsere kommende Ausgabe JRAT 9 (1/2023) "Exploring Asian Religions in Europe" integriert.


Article published "in advance":

Lužný, Dušan: Hare Krishna in the Czech Republic after Thirty Years: Success or Failure?

Dieser Artikel wird in unsere kommende Ausgabe JRAT 9 (1/2023) "Exploring Asian Religions in Europe" integriert.


Article published "in advance":

Brady, Margaret: Complications in Defining the Presence of Tenrikyō in Europe While Discussing Its “Community”

Dieser Artikel wird in unsere kommende Ausgabe JRAT 9 (1/2023) "Exploring Asian Religions in Europe" integriert.


Article published "in advance":

Glouberman, Mark: Deities and Categories

Dieser Artikel wird in unsere kommende Ausgabe JRAT 9 (2/2023) "From Syncretism to Hybridity" integriert.


Article published "in advance":

Czarnecki, Piotr: Origins and Development of Buddhism in Poland

Dieser Artikel wird in unsere kommende Ausgabe JRAT 9 (1/2023) "Exploring Asian Religions in Europe" integriert.


Dieser Artikel wird in unsere kommende Ausgabe JRAT 9 (2/2023) "From Syncretism to Hybridity" integriert.


 RaT Features

In dieser Kategorie stellen wir Ihnen eine Auswahl an aktuellen Werken und Projekten unserer Mitglieder vor. Derzeit:

Regina Polak (ed.): Kontinuität und Aktualität des Antisemitismus. Frankfurt a.M.: Wochenschau Verlag 2023.

Link zur Publikation.

Volume 7 of the series: "Poetics lectureship Literature and Religion": Christian Lehnert: Die weggeworfene Leiter. Gedanken über Religion und Poesie. With a foreword by Jan-Heiner Tück. Freiburg i. Br.: Herder 2023.

Link zur Publikation.

Kuran, Daniel (2023): Religion and the Expressionless—A Religious Perspective on Art in Benjamin. In: Religions 2023, 14(6), 703.

Link zur Publikation.