Holzleithner, Elisabeth (Redakteur*in). / Empathie statt Aufrüstung - Ukraine: Frauen im Krieg. [Multimediale Veröffentlichung].
Polak, Regina. / Unheimliche Apokalyptiker. in: Feinschwarz.net. 2022.
Deibl, Helmut Jakob. / Gianni Vattimo und Hans Magnus Enzensberger. Ulrike Irrgang lädt ein zur Lektüre. in: Feinschwarz.net. 2022.
Lohlker, Rüdiger (Redakteur*in). / Muslims in Austria : Preliminary Analysis. [Webpublikation].
Polak, Regina (Interviewpartner*in) ; Heil, Christoph (Interviewpartner*in) ; Hoff, Gregor Maria (Interviewpartner*in) ; Klingen, Henning (Redakteur*in). / Unsere älteren Brüder im Glauben: Zum Verhältnis von Judentum und Christentum aus Sicht christlicher Theologie : Podcast „Diesseits von Eden: Gespräche über Gott & die Welt". [Multimediale Veröffentlichung].
Lohlker, Rüdiger. / Dschihad, Terror, Märtyrertum. Islam III. Hrsg. / Peter Antes. W. Kohlhammer GmbH, 2022.
Lohlker, Rüdiger. / Jawdat Sa‘ id and the Islamic Theology and Practice of Peace. in: Religions. 2022 ; Band 13, Nr. 2.
Lohlker, Rüdiger. / Jawdat Saʿid and the Islamic Theology and Practice of Peace. in: Religions. 2022.
Polak, Regina (Redakteur*in). / Not lehrt beten - Stimmt das Sprichwort? Ö1 Praxis - Religion und Gesellschaft. [Radiosendung].
Holzleithner, Elisabeth (Kommentator*in). / Äußerungen für Radiokolleg "Justitia in Bedrängnis" : Die Bedeutung eines unabhängigen Rechtssystems (1). [Multimediale Veröffentlichung].
Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). / Semesterfrage: Worauf legen wir noch Wert?. [Multimediale Veröffentlichung].
Polak, Regina (Redakteur*in). / Trotzdem an die Liebe glauben: Ö1 - Zwischenruf. [Radiosendung].
Polak, Regina (Redakteur*in). / Gut und Böse in Mittelerde - radio klassik Stephansdom: Perspektiven. [Radiosendung].
Fieder, Martin ; Huber, Susanne. / Contemporary selection pressures in modern societies? Which factors best explain variance in human reproduction and mating?. in: Evolution and Human Behavior. 2022 ; Band 43, Nr. 1. S. 16-25.
Tiwald, Markus. / Engagement in "dieser" Kirche?. in: Wege - miteinander, füreinander, zueinander. Pfarrblatt für die katholische Pfarre Großpetersdorf. 2022 ; Band 1/2022. S. 6.
Aslan, Ednan (Herausgeber*in). / Handbuch : Islamische Religionspädagogik. Göttingen : V&R unipress, 2022. 1365 S.
Lohlker, Rüdiger. / Jihadis and True Islam: Discourses and Realities. EICTP Vienna Research Papers on Transnational Terrorism and Counter-Terrorism: Trends and Scenarios of Transnational Terrorism. Hrsg. / Nicolas Stockhammer. Band 3 Wien, 2022.
Stenger, Georg. / Vom ‚Ich im Wir’ zum ‚Wir des Anderen und Fremden’ – und zurück. Phänomenologische Aspekte und therapeutische Potentiale interkultureller Begegnung. in: Existenzanalyse. 2022 ; Band 38, Nr. 02/2021. S. 11-25.
Kowatsch, Andreas. / Arbeitnehmer oder Unterhaltsempfänger? Die honesta sustentatio des Weltpriesters im kirchlichen und staatlichen (österreichen) Recht. Vom Ererbten und Anvertrauten : Die kirchliche Vermögensverwaltung auf dem Prüfstand. Hrsg. / Andreas Kowatsch. St. Ottilien : EOS Verlag, 2022. S. 53-140
Synek, Eva. / Auf dem Weg zur Moskau zentrierten Weltkirche? Aktuelles aus der Russisch Orthodoxen Kirche. in: Religionen unterwegs : Zeitschrift der Kontaktstelle für Weltreligionen in Österreich KWR. 2022 ; Nr. 28. S. 10-16.