Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in) ; Schönangerer, Bernadette (Interviewpartner*in) ; Schrage, Götz (Fotograf*in). / Sie reden nicht von Rechtsstaatlichkeit, sondern von Law and Order. [Webpublikation].

Heinrich, Esther. / The Aqedah in the Accounts of Richard Kearney and Jean-Luc Marion: Resonances between Biblical Studies and Two Philosophies of the Gift. Aqedah: Gen 22 as a Challenge for the Rationality of Religion in Judaism, Christianity and Islam. Hrsg. / Jean-Pierre Fortin ; Heiko Schulz. De Gruyter, 2025. S. 93-120 (Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam).

Polak, Regina. / Umkehr: Auf dem Weg zu einer Politik der Gastfreundschaft. Migration und Hospitalität: Im interdisziplinären Gespräch mit Donatella Di Cesare. Hrsg. / René W. Dausner. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2025. S. 187-197 (Texte & Kontexte der Philosophie, Band 8).

Langer, Gerhard. / Und geheiligt sei der große Name. Gedanken zum Kaddisch. Blicklichter und Grenzgänge. : Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny ; Leona Mörth-Nicola ; Kerstin Tretina. Paderborn : Brill Ferdinand Schöningh, 2025. S. 419-440 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 33).

Tiwald, Markus (Interviewpartner*in) ; Maschl, Philipp (Redakteur*in). / ZIB Magazin. [Fernsehsendung].

Tiwald, Markus (Interviewpartner*in) ; Maschl, Philipp (Redakteur*in). / ZIB Magazin. [Fernsehsendung].

Staudigl, Michael (Herausgeber*in) ; Novotny, Karel (Herausgeber*in) ; Weber, Barbara (Herausgeber*in). / Intertwinings : Exploring Intersubjectivity, Embodiment, and Alterity with James Mensch. 1 Aufl. Cham : Springer, 2024. 321 S. (Phaenomenologica, Band 242).