Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Danz, Christian. / Religion und Kultur. Handbuch für Religionsphilosophie: Geschichte - Konzepte - Kontroversen. Hrsg. / H. Schulz ; K. Wenzel ; C. Wiese. Berlin, 2025. S. 677-687

Polak, Regina (Herausgeber*in) ; Tosun, Aybiçe (Herausgeber*in) ; Jödicke, Ansgar (Herausgeber*in). / Religious and Non-Religious Narratives on Migration : Interdisciplinary Perspectives. Brill Schöningh, 2025. 238 S. (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 38).

Polak, Regina ; Katz-Wilfing, Yuval ; Jašić, Orhan. / Religious Narratives on Migration: Perspectives from Judaism, (Catholic) Christianity, and Islam. Religious and Non-Religious Narratives on Migration: Interdisciplinary Perspectives. Hrsg. / Regina Polak ; Aybiçe Tosun ; Ansgar Jödicke. Brill Schöningh, 2025. S. 1-30 (Religion and Transformation in Contemporary European Society).

Tiwald, Markus. / Response to Thomas Schumacher, "United in Diversity". Jesus. The Messiah of Israel?: Messianic Judaism and Christian Theology in Conversation. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Mark S. Kinzer ; Thomas Schumacher. New York : Herder, 2025. S. 233-238

Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in) ; Schönangerer, Bernadette (Interviewpartner*in) ; Schrage, Götz (Fotograf*in). / Sie reden nicht von Rechtsstaatlichkeit, sondern von Law and Order. [Webpublikation].

Heinrich, Esther. / The Aqedah in the Accounts of Richard Kearney and Jean-Luc Marion: Resonances between Biblical Studies and Two Philosophies of the Gift. Aqedah: Gen 22 as a Challenge for the Rationality of Religion in Judaism, Christianity and Islam. Hrsg. / Jean-Pierre Fortin ; Heiko Schulz. De Gruyter, 2025. S. 93-120 (Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam).

Danz, Christian. / "[T]here is no religion of reason". Schelling and Schleiermacher on the independence of religion. Friedrich Schleiermacher's Philosophy of Religion: Historical and Contemporary Perspectives. Hrsg. / S. Lang ; K. Viertbauer. New York, 2025. S. 68-83

Pokorny, Lukas K. / “The Way, the Truth, and the Light”: Franz Hartmann’s Daodejing. in: Vienna Journal of East Asian Studies. 2025 ; Band 16, Nr. 1. S. 25 - 49.

Deibl, Helmut Jakob. / Über die Dialektik von Leere und Fülle. Ein philosophischer Versuch der Verlangsamung. in: Kunst und Kirche: ökumenische Zeitschrift für Architektur und Kunst. 2025 ; Band 88, Nr. 1 & 2 /2025. S. 54-59.

Polak, Regina. / Umkehr: Auf dem Weg zu einer Politik der Gastfreundschaft. Migration und Hospitalität: Im interdisziplinären Gespräch mit Donatella Di Cesare. Hrsg. / René W. Dausner. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2025. S. 187-197 (Texte & Kontexte der Philosophie, Band 8).

Langer, Gerhard. / Und geheiligt sei der große Name. Gedanken zum Kaddisch. Blicklichter und Grenzgänge. : Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny ; Leona Mörth-Nicola ; Kerstin Tretina. Paderborn : Brill Ferdinand Schöningh, 2025. S. 419-440 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 33).

Körtner, Ulrich H.J. ; Tück, Jan-Heiner. / Wie hältst du's, Theologie, mit der Kirche? Antwortversuche nach der 6. KMU. Christsein in der Minderheit: Debatten zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (QD 343). Hrsg. / Jan Loffeld ; Tobias Kläden. Freiburg/Basel/Wien, 2025. S. 133-155

Heinrich, Esther. / Wittgenstein and the Old Testament. in: Religions. 2025 ; Band 16, Nr. 6. S. 774-787.

Appel, Kurt. / La speranza si alementa nella verità. in: L'eco di Bergamo. 2024.