Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). / Eine Frage der Moral : Von Kinderbuch bis Kirche, von Korruption bis Werbekampagne. Was wir meinen, wenn wir 'Moral' sagen.. [Radiosendung].
Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). / Paragrafen gegen die Liebe - - Der lange Kampf um LGBT-Gleichberechtigung. [Fernsehsendung].
Holzleithner, Elisabeth. / Gemeinwohl und Multikulturalismus. Handbuch Gemeinwohl. Hrsg. / Christian Hiebaum. Springer VS, 2022.
Bechtold, Ulrike ; Stauder, Natalie ; Fieder, Martin ; Wilfing, Harald. / Stuck in the Present: A Human Lack of Ability to Visualise (Different) Needs in the Future May Hamper Timely Implementation of AAL and Supportive Technology. in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 2022 ; Band 19, Nr. 11.
Lohlker, Rüdiger. / Muslim Immigrants Sense of Identity and Belonging in the Western World : The Case of Austria. Muslims in the Western World: Senses of Belonging and Political Identity . Hrsg. / Daniel Stockemer. Springer, Cham, 2022.
Rosenberger, Sieglinde ; Seisl, Benedikt ; Stadlmair, Jeremias ; Dalpra, Elio. / What Are Petitions Good for? Institutional Design and Democratic Functions . in: Parliamentary Affairs. 2022 ; Band 75, Nr. 1. S. 217–237.
Lohlker, Rüdiger. / Wie sehen wir? Die Geschichte der Optik in der islamischen Welt. 2022.
Lohlker, Rüdiger (Redakteur*in) ; Mete, Denis (Autor*in). / Liste der Handschriften zum Sufismus in der Österreichischen Nationalbibliothek. [Webpublikation].
Dessi, Ugo (Herausgeber*in) ; Roudometof, Victor (Herausgeber*in). / Handbook of Culture and Glocalization. Edward Elgar Publishing, 2022. 448 S.
Holzleithner, Elisabeth ; Demmelbauer, Christian. / EU-Rechtliche Bestimmungen zum Diskriminierungsverbot: Grundlagen und Anwendung. Handbuch Diskriminierung. Hrsg. / Scherr Albert ; El-Mafaalani Aladin ; Yüksel Gökcen. 2. Aufl. Springer, 2022.
Grohmann, Marianne. / Schmid, Konrad, u. Jens Schröter: Die Entstehung der Bibel : Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften. 2., durchges. Aufl. München: C. H. Beck 2019. in: Theologische Literaturzeitung: Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft (THLZ). 2022 ; Band 147. S. 420-422.
Goellner, Tobias ; Larena, Maximilian ; Kutanan, Wibhu ; Lukas, Helmut ; Fieder, Martin ; Schaschl, Helmut. / Unveiling the Genetic History of the Maniq, a Primary Hunter-Gatherer Society. in: Genome Biology and Evolution. 2022 ; Band 14, Nr. 4.
Cicek, Hüseyin. / Erdoğans Kalkül hinter den Ukraine-Verhandlungen. in: Zenith: Zeitschrift für den Orient. 2022.
Deibl, Helmut Jakob. / Eigenzeit von Liturgie und Kunst. Eine Annäherung an den Zeitbegriff ausgehend von Leibniz' Briefwechsel mit Clarke. in: Codices Manuscripti & Impressi. 2022 ; Nr. 19. S. 61-68.
Lohlker, Rüdiger. / IS, Internet, and Terror. Media & Terrorism in the 21st Century. Hrsg. / Elnur Ismayil ; Ebru Karadogan Ismayil. 2022. S. 237-252
Moga, Ioan. / Orthodoxe Theologie begegnet Moderne. Die Czernowitzer akademische Theologie um das Jahr 1900. in: Orthodoxes Forum. Zeitschrift des Instituts für Orthodoxe Theologie der Universität München. 2022 ; Band 35. Jhg. , Nr. 1-2/2021. S. 125-139.
Mallmann, Bernard ; Tück, Jan-Heiner. / Spe salvi. Hoffnung auf Gerechtigkeit in einer ungerechten Welt. in: Klerusblatt. 2022 ; Band 102, Nr. 4. S. 138-141.
Cicek, Hüseyin. / Türkische Außenpolitik und der Ukrainekrieg. in: EICTP Research Study (Expert Paper). 2022.
Polak, Regina (Interviewpartner*in) ; Liessmann, Konrad Paul (Interviewpartner*in) ; Stöckl, Barbara (Redakteur*in). / Philosophisches Forum: Zeitenwende – Vorwärts in die Vergangenheit (ORF 2). [Fernsehsendung].
Polak, Regina (Interviewpartner*in) ; Klingen, Henning (Redakteur*in) ; Konrad, Sabine (Interviewpartner*in) ; LINTNER, Prof. Dr. Martin M. (Interviewpartner*in). / Warum Missbrauch in der Kirche ein Thema für die Theologie ist : Podcast „Diesseits von Eden: Gespräche über Gott & die Welt". [Multimediale Veröffentlichung].