Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Moga, Ioan. / Ökumene auf Rumänisch. Zur Rezeption des orthodox-katholischen Dialogs in der rumänischen orthodoxen Theologie (1960-1989). in: Orthodoxes Forum. Zeitschrift des Instituts für Orthodoxe Theologie der Universität München. 2012 ; Band 25, Nr. 1-2/2011. S. 85-104.

Pokorny, Lukas. / O'Neill, Mark. 2010. Tzu Chi: Serving with Compassion. Singapore: John Wiley & Sons. in: Asien: the German journal on contemporary Asia. 2012 ; Nr. 124. S. 222-224.

Potz, Richard. / Österreich, wie hast du´s mit den Freikirchen? Überlegungen aus Anlass der Aufhebung der Anerkennung der Herrnhuter. Donauwellen. Zum Protestantismus in der Mitte Europas. Festschrift für Karl W. Schwarz. Unknown publisher, 2012. S. 183-195

Fieder, Martin ; Huber, Susanne ; Seidler, Horst. / Own and Spouse's Age, Height and Socio-Economic Status affect Self Estmation of Health in Men and Women. Marriage: Psychological Implications, Social Expectations, and Role of Sexuality. New York : Nova Science Publishers, 2012. (Social issues, justice and status). (Family issues in the 21st century).

Hödl, Hans Gerald. / Paradies. Lexikon der Raumphilosophie. Unknown publisher, 2012. S. 297-297

Stenger, Georg. / Phänomenologie als interkulturelle Herausforderung. Europäisches und ostasiatisches Denken im Zwiegespräch. Entgrenzungen der Phänomenologie und Hermeneutik: Festschrift für Helmuth Vetter zum 70. Geburtstag . Hrsg. / Silvia Stoller ; Gerhard Unterthurner. Nordhausen : Verlag Traugott Bautz, 2012. S. 146-180

Stenger, Georg. / Phänomenologie - Methode und Wege zur Interkulturellen Philosophie. in: Journal of International Philosophy. 2012 ; Band March 2012, Nr. 1. S. 207-213.

Danz, Christian. / Philosophisch-theologische Streitsachen. Pantheismus - Atheismus - Theismusstreit. Der Streit um die Göttlichen Dinge (1799-1812). Meiner Verlag, 2012.

Atac, Ilker (Herausgeber*in) ; Rosenberger, Sieglinde (Herausgeber*in). / Politik der Inklusion und Exklusion. V&R unipress, Vienna University Press, 2012. 237 S.

Stenger, Georg. / Polylog und/oder Polylogoi? Überlegungen im Ausgang von Franz M. Wimmers Polylogkonzept. Perspektiven interkulturellen Philosophierens. Beiträge zur Geschichte und Methodik von Polylogen. Für Franz Martin Wimmer. Hrsg. / Franz Gmainer-Pranzl ; Anke Graneß. Wien : Facultas, 2012. S. 230-245

Synek, Eva. / Quotiescumque. Greek Origin of a Latin Confessor’s Guide. in: Ostkirchliche Studien. 2012 ; Band 61. S. 369 f.

Staudigl, Michael. / Racism―On the phenomenology of embodied desocialization. in: Continental Philosophy Review. 2012 ; Band 45, Nr. 1. S. 23-39.

Holzleithner, Elisabeth. / Recht, Geschlecht und Gerechtigkeit. Innsbrucker Gender Lectures: Für Erna Appelt. Hrsg. / Doris G. Eibl ; Marion Jarosch ; Ursula A. Schneider ; Annette Steinsiek. Band I. Unknown publisher, 2012. S. 201-218

Tück, Jan-Heiner. / Rechthabenmüssen. Martin Walser über Rechtfertigung - eine Erwiderung. in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift. 2012 ; Nr. 39. S. 429-430.