Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Tück, Jan-Heiner. / "Die nachzustotternde Welt". Annäherung an Paul Celan. in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift. 2011 ; Band 63. S. 121-121.

Danz, Christian. / Die Religion in der Kultur : Karl Barth und Paul Tillich über die Grundlagen einer Theologie der Kultur. Paul Tillichs Theologie der Kultur. Aspekte - Probleme – Perspektiven. Hrsg. / C. Danz ; W. Schüßler. Berlin : Unknown publisher, 2011. S. 211-227

Stenger, Georg. / Die Sprache des Bildes - ein anderes Sehen?. in: Ishikawa NISHIDA KITARO Museum of Philosophy. 2011 ; Nr. 55.

Rosenberger, Sieglinde ; Atac, Ilker ; Sauer, Birgit. / Discursive Europeanization? Negotiating Europe in headscarf debates. Politics, Religion and Gender. Framing and regulating the veil. Hrsg. / Sieglinde Rosenberger ; Birgit Sauer. London : Routledge, 2011. S. 74-93

Tück, Jan-Heiner. / Dlaczego milczales? Niemiecki papiez w Auschwitz. 2011. Unknown publisher. 10 S. (Communio).

Lohlker, Rüdiger. / Dschihadistischer Gebrauch von Hadith und Koran. Zeitgenössische islamische Positionen zu Koexistenz und Gewalt. Hrsg. / Tilman Seidensticker. Wiesbaden : Harrassowitz, 2011.

Flatscher, Matthias (Herausgeber*in). / Ebner, Ferdinand: Tagebuch 1917. 2011. LIT Verlag.

Rothgangel, Martin ; Pirner, Manfred L. / Editorial. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2011 ; Band 10, Nr. 2. S. 1-1.

Rothgangel, Martin ; Pirner, Manfred L. / Editorial. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2011 ; Band 10, Nr. 1. S. 1-1.

Schelander, Robert ; Rothgangel, Martin ; Adam, Gottfried. / Editorial - Schulfach Religion 30/2011, Heft 1-4. in: Schulfach Religion. 2011 ; Band 30/2011, Nr. 1-4.

Huber, Susanne ; Fieder, Martin. / Educational Homogamy Lowers the Odds of Reproductive Failure. in: PLoS ONE. 2011 ; Band 6, Nr. 7.

Rothgangel, Martin. / Educational Standards for Religious Education from Protestant Perspectives. Islamic Textbooks and Curricula in Europe. Hrsg. / Ednan Aslan. Frankfurt/Main : Unknown publisher, 2011. S. 295-304

Schelkshorn, Johann. / Eine civitas des Dialogs. Zur ethisch-politischen Bedeutung des sokratischen Dialogs in interkultureller Perspektive. Das menschliche Zusammenleben: Probleme und Möglichkeiten in der heutigen Welt. Eine interkulturelle Annäherung. Dokumentation des IX. Internationalen Kongresses für Interkulturelle Philosophie. Aachen : Wissenschaftsverl. Mainz, 2011. S. 173-186

Schelkshorn, Johann. / Eine Moral der Befreiung? Skizzen zu einem Projekt Jean-Paul Sartres. Die Spannweite des Daseins. Philosophie, Theologie, Psychotherapie und Religionswissenschaft im Gespräch. Unknown publisher, 2011. S. 179-197

Danz, Christian. / Eine protestantische Theologie der Religionen? Die dogmatische Dimension des Dialogs. Dialog der Religionen. Grundlegende theologische Aspekte, praktische Erfahrungen und offene Fragen. Hrsg. / F. Hauschild. Gütersloh : Unknown publisher, 2011. S. 40-60

Synek, Eva. / Einige Klarstellungen zum ostkirchlichen Eherecht. in: Österreichisches Archiv für Recht und Religion (ÖARR). 2011 ; Band 58, Nr. 2. S. 421-439.

Reiss, Wolfram. / Ein kolonialer Angriff auf den Islam? Islamische Schulbücher polemisieren gegen Missionseinrichtungen. in: Schneller-Magazin: Magazin über christliches Leben im Nahen Osten. 2011 ; Band 126, Nr. 4. S. 6-9.

Polak, Regina. / Einleitung. Zukunft, Werte, Europa: Die Europäische Wertestudie 1990 - 2010; Österreich im Vergleich. Hrsg. / Regina Polak. Wien : Böhlau, 2011. S. 9-20

Danz, Christian ; Jantzen, Jörg. / Einleitung: Gott, Natur, Kunst und Geschichte. Gott, Natur, Kunst und Geschichte. Schelling zwischen Identitätsphilosophie und Freiheitsschrift. Hrsg. / C. Danz ; J. Jantzen. Göttingen : Unknown publisher, 2011. S. 9-13