Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Polak, Regina. / Identitätspolitik: Gerechtigkeit - nicht Rache. in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2021 ; Band 77, Nr. 37. S. 5.

Alvis, Jason Wesley ; Hagedorn, Ludger. / Rethinking victimhood : Phenomenology, religion, and the human condition: Introduction. in: Philosophy Today. 2021 ; Band 65, Nr. 4. S. 767-772.

Lohlker, Rüdiger. / Ibn Taymiyya on political leadership and the ‚Con-Text‘ of Islamic philosophy and law. in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. 2021 ; Band 111. S. 121-136.

Lohlker, Rüdiger. / New Jihadi Theology 2.0 : The Theology of Violence IS Style. in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. 2021 ; Band 111. S. 137-152.

Aslan, Ednan. / Vorwort. Religiöse Bildung bis 2030: Hürden und Chancen. Hrsg. / Abdel-Hafiez Massud ; Christian HIld. Band 1 Verlag Empirische Pädagogik, 2021. S. 1-3

Moga, Ioan. / Vindecarea omului - lucrarea lui Hristos în istorie. in: Ziarul Lumina - Lumina de Duminica. 2021 ; Band Anul XVII, Nr. Nr. 31 (811).

Danz, Christian. / Der „umgekehrte Gott“. Schellings identitätsphilosophisches Verständnis des Bösen in der Freiheitsabhandlung von 1809. Das Böse denken: Zum Problem des Bösen in der Klassischen Deutschen Philosophie. Hrsg. / Andreas Arndt ; Thurid Bender. Band 11 1. Aufl. Tübingen : Verlag Mohr Siebeck, 2021. S. 121-133 (Religion in Philosophy and Theology, Band 11).

Holzleithner, Elisabeth (Herausgeber*in) ; Lengersdorf, Diana (Herausgeber*in). / Schwerpunkt: Das gute Leben in der Krise. Budrich, 2021. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Nr. 1, Band 13).