Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Stenger, Georg. / Diesseits von Metaphysik und Erfahrung : Max Schelers Beitrag zu einer interkulturellen und global wirksamen Philosophie. Scheler und das asiatische Denken im Weltalter des Ausgleichs. Hrsg. / Christopher Gutland ; Xiaogang Yang ; Wei Zhang. Band 6 Nordhausen : Verlag Traugott Bautz, 2019. S. 291 - 314 (Scheleriana: Schelerstudien ).

Langer, Gerhard. / Dietary Laws as Means of Disentanglement and Demarcation. Jewish-Muslim Relations. : Historical and Contemporary Interactions and Exchanges . Wiesbaden : Springer, 2019. S. 231-246 (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Polak, Regina. / "(...) die unendliche Vielzahl, die das Gesetz der Erde ist" (Hannah Arendt) : Warum die Auseinandersetzung mit religiöser Vielfalt (über)lebensnotwendig ist. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine globale Herausforderung. 'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?': Zwischen Konflikt und Kompetenz in Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit. Hrsg. / Thomas Krobath ; Doris Lindner ; Edith Petschnigg. Wien : LIT Verlag, 2019. S. 11-37 (Schriften der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, Band 19).

Ramharter, Esther. / Do Signs Make Logic Colored? Tendencies around 1900 and Earlier. Science in Color: Visualizing Achromatic Knowlegde . Hrsg. / Bettina Bock von Wülfingen. Berlin : De Gruyter, 2019. S. 65-79

Frederking, Volker ; Rothgangel, Martin. / Editorial. in: Research in Subject-matter Teaching and Learning (RISTAL). 2019 ; Nr. 2/2019. S. 1.

Danz, Christian ; Arnold, Christopher. / Editorischer Bericht zu: F.W.J. Schelling : Frühe alttestamentliche Arbeiten (1789-1793) . Frühe alttestamentliche Arbeiten (1789-1793). Hrsg. / Christopher Arnold ; Michael Hackl. Band 2 1. Aufl. Stuttgart : Frommann-Holzboog, 2019. S. 1-5 (Historisch-kritische Ausgabe / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Nachlaß, Band 2).

Danz, Christian ; Arnold, Christopher. / Editorischer Bericht zu: F.W.J. Schelling : Notamina ex prælect. D. Schnvrreri in Psalm. . Frühe alttestamentliche Arbeiten (1789-1793). Hrsg. / Christopher Arnold ; Michael Hackl. Band 2 1. Aufl. Stuttgart : Frommann-Holzboog, 2019. S. 9-19 (Historisch-kritische Ausgabe / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Nachlaß, Band 2).

Danz, Christian ; Arnold, Christopher. / Editorischer Bericht zu: F.W.J. Schelling : Animadversiones in Jeremiam et Jesaijam (1790/91) . Frühe alttestamentliche Arbeiten (1789-1793). Hrsg. / Christopher Arnold ; Michael Hackl. Band 2 1. Aufl. Stuttgart : Frommann-Holzboog, 2019. S. 125-141 (Historisch-kritische Ausgabe / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Nachlaß, Band 2).

Danz, Christian ; Arnold, Christopher. / Editorischer Bericht zu: F.W.J. Schelling : Jeremias (1791-1793) . Frühe alttestamentliche Arbeiten (1789-1793). Hrsg. / Christopher Arnold ; Michael Hackl. Band 2 1. Aufl. Stuttgart : Frommann-Holzboog, 2019. S. 237-243 (Historisch-kritische Ausgabe / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Nachlaß, Band 2).

Danz, Christian ; Arnold, Christopher. / Editorischer Bericht zu: F.W.J. Schelling : Psalmen (1792/93) . Frühe alttestamentliche Arbeiten (1789-1793). Hrsg. / Christopher Arnold ; Michael Hackl. Band 2 1. Aufl. Stuttgart : Frommann-Holzboog, 2019. S. 275-282 (Historisch-kritische Ausgabe / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Nachlaß, Band 2).

Danz, Christian ; Hackl, Michael. / Editorischer Bericht zu: F.W.J. Schelling, Rezensionen von F.I. Niethammer: „Der Streit des Philantropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit“. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Niethammer-Rezensionen (1808/09): Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen. . Hrsg. / Christopher Arnold ; Michael Hackl ; Christian Danz. Band I,18 1. Aufl. Stuttgart-Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 2019. S. 3-17

Deibl, Helmut Jakob. / Einfach Öffnen. Regula Benedicti – Architektonik des Offenen?. in: Ordensnachrichten - Amtsblatt und Informationsorgan der Österreichischen Superiorenkonferenz. 2019 ; Band 59, Nr. 1A/2019. S. 68-79.

Rothgangel, Martin ; Wermke, MIchael. / Einführung in den Thementeil. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2019 ; Band 18, Nr. 1. S. 2-5.

Lohlker, Rüdiger. / Emerging Alternatives and Participatory Action Research : Report on the Video Project 'Jamal al-Khatib'. Prayer, Pop and Politics: Researching Religious Youth in Migration Society. Hrsg. / Katharina Limacher ; Astrid Mattes ; Christoph Novak. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2019. S. 145-160 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 15).

Tück, Jan-Heiner. / Emlékezetet adni az emberek szenvedésének – In memoriam Johann Baptist Metz. in: Communio. Nemzetközi Katolikus Folyóirat. 2019 ; Nr. 27. S. 126-136.

Deibl, Helmut Jakob. / Evangelii Gaudium : Da scritto dottrinale a lettera amichevole. Misericordia e tenerezza: Il programma teologico di papa Francesco. Hrsg. / Kurt Appel ; Helmut Jakob Deibl. Edizioni San Paolo, 2019. S. 233-245

Rothgangel, Martin (Herausgeber*in) ; Dennerlein, Norbert (Herausgeber*in). / Evangelischer Lebensbegleiter. Sonderausgabe 1. Aufl. Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2019. 848 S.

Synek, Eva. / Familie - Orthodox. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht . Hrsg. / Heribert Hallermann ; Thomas Meckel ; Michael Droege ; Heinrich de Wall. Band 2 Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019. S. 16-18

Ramharter, Esther. / Farben ordnen. Orte der Farbe: Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur. Hrsg. / Thomas Schmitz ; Uwe Schröder ; Franziska Kramer ; Anja Neuefeind. Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König, 2019. S. 206-212