Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Danz, Christian. / Martin Timóteo Dietz, De libertate et servitute spiritus. Pneumatologie in Luthers Freiheitstraktat. in: Theologische Literaturzeitung: Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft (THLZ). 2017 ; Nr. 142. S. Sp. 273-275.

Ramharter, Esther. / Mathematik. Linienwissen und Liniendenken. Hrsg. / Sabine Mainberger ; Esther Ramharter. Berlin ; Boston : De Gruyter, 2017. S. 79-140

Tück, Jan-Heiner. / Memoria passionis. Der Schmerz als Geburtsort der Sprache. "Auch der Unglaube ist nur ein Glaube": Arnold Stadler im Schnittfeld von Theologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2017. S. 41-59

Grohmann, Marianne. / Metapherntheorie und Altes Testament. in: Theologische Literaturzeitung: Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft (THLZ). 2017 ; Band 142, Nr. 11. S. 1153-1166.

Stenger, Georg. / Methodological questions of intercultural understanding between Japan and Europe. How to learn?: Nippon/Japan as object, / Nippon/Japan as method. Hrsg. / Christopher Craig ; Enrico Fongaro ; Akihiro Ozaki. Milano : Mimesis, 2017. S. 37-52 (Hasekura League Intercultural Studies Editions, Band 1).

Schulte-Umberg, Thomas. / Michael Hirschfeld, Die Bischofswahlen im Deutschen Reich 1887 bis 1914. in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte. 2017 ; Band 36. S. 368-369.

Polak, Regina. / Migration als Ort der Theologie im interreligiösen Dialog. in: Themen im Religionsunterricht. 2017 ; Nr. 15. S. 12-19.

Polak, Regina. / Migration als Thema und Aufgabe der (Praktischen) Theologie - eine römisch-katholische Perspektive. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2017 ; Band 16, Nr. 2. S. 26-36.

Rothgangel, Martin (Herausgeber*in) ; Kuch, Michael (Herausgeber*in) ; Raatz, Georg (Herausgeber*in). / Mit Gott - leicht gesagt : Evangelischer Elementarkatechismus. Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2017.

Schulte-Umberg, Thomas. / Mokry, Stephan, Kardinal Julius Döpfner und das Zweite Vatikanum. Ein Beitrag zur Biografie und Konzilsgeschichte. in: Theologische Revue. 2017 ; Band 113, Nr. 5. S. 395-396.

Danz, Christian. / Moralischer Glaube. Anmerkungen zum Religionsbegriff bei Kant und dem jungen Schelling. . Kant und die Folgen. : Die Herausforderung in Ästhetik, Ethik und Religionsphilosophie. . 1. Aufl. nap new academic press, 2017. S. 228-247

Tück, Jan-Heiner. / Mörder und Opfer Arm in Arm : Hartmut Langes Buch "Die Waldsteinsonate" verstört und befreit. in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift. 2017 ; Nr. 38. S. 417-418.

Aslan, Ednan. / Muslimische Diversität : Ein Kompass zur religiösen Alltagspraxis in Österreich. Wiesbaden : Springer, 2017. 490 S. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Rosenberger, Sieglinde ; Müller, Sandra. / Nach der "Asylkrise" 2015. Die österreichische Asyl- und Grenzmanagementpolitik. Flüchtlinge und Asylwerbende in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino: Krise, Konfrontation und Kooperation. Hrsg. / Elisabeth Alber. Bozen : Politika - Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft, 2017. S. 117-132

Appel, Kurt. / Nach Europa zwischen Philosophie und Gebet. Gebet: Jahrbuch der Hochschule Heiligenkreuz 2. Hrsg. / Wolfgang Buchmüller ; Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz. Heiligenkreuz : Ambo, 2017. S. 45-61

Mayer, Tobias (Herausgeber*in) ; Tück, Jan-Heiner (Herausgeber*in). / Nah - und schwer zu fassen : Im Zwischenraum von Literatur und Religion (Poetikdozentur Literatur und Religion - Bd. 1). Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2017. 200 S. (Poetikdozentur Literatur und Religion, Band 1).

Danz, Christian. / Niels Henrik Gregersen (Ed.), Incarnation. On the Scope and Depth of Christology, Minneapolis 2015. . in: Theologische Literaturzeitung: Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft (THLZ). 2017 ; Nr. 142. S. Sp. 421-423.