Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Appel, Kurt. / Glaubenspraxis versus Wissenschaft. in: Pfarrblatt Dompfarre St. Stephan. 2018 ; Nr. 2. S. 7-8.

Tück, Jan-Heiner. / Gottesmord? Die Paschahomilie des Melito von Sardes. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2018 ; Band 47. S. 200-205.

Hammer, Stefan ; Windisch-Graetz, Michaela. / Gross National Happiness and Law. Conference on Gross National Happiness and Law, Thimphu, Bhutan.

Hermisson, Sabine ; Rothgangel, Martin. / Grounded Theory. Empirisch forschen in der Religionspädagogik. Ein Studienbuch für Studierende und Lehrkräfte. Hrsg. / Martin Rothgangel ; Manfred Pirner. Verlag W. Kohlhammer, 2018. S. 111-126

Danz, Christian. / Hanna Marie Margarete Jursch. Jena. : Lexikon zur Stadtgeschichte. Hrsg. / Rüdiger Stutz ; Matias Mieth. 1. Aufl. Tümmel Verlag, 2018. S. 341

Synek, Eva. / Heiliger Geist? Chorführer?. in: Rodauner Treff.pünktchen. 2018 ; Nr. 6. S. 1-2.

Heller, Birgit. / Heil und Heilung gehören zusammen. in: Das Jahresheft - Praxis PalliativeCare. 2018 ; Band 10. S. 52-53.

Tück, Jan-Heiner. / Homo Viator: Editorial. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2018 ; Nr. 47. S. 441-443.

Heller, Birgit. / Ich und mein Körper : Moderner Jenseitsglaube und Leiblichkeit. in: Das Jahresheft - Praxis PalliativeCare. 2018 ; Band 10. S. 67-69.

Danz, Christian. / „Ihre Wahrheit hat die alttestamentliche Religion nur in der Zukunft“. Schellings religionsgeschichtliche Deutung des Judentums. . Der Begriff des Judentums in der klassischen deutschen Philosophie. Hrsg. / Amit Kravitz ; Jörg Noller. 1. Aufl. Tübingen : Mohr Siebeck, 2018. S. 101-115 (Religion in Philosophy and Theology, Band 98).

Ramharter, Esther. / In der Luft verankert? Wittgenstein und Cantor zur Kardinalzahlarithmetik. Wittgenstein und die Philosophie der Mathematik. Hrsg. / Joachim Bromand. Münster : Mentis Verlag, 2018. S. 129-142

Tück, Jan-Heiner. / In Freiheit gebunden. Odysseus am Mastbaum als Modell für den Homo Viator. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2018 ; Band 47. S. 456-471.

Peter, Karin (Herausgeber*in) ; Lehner-Hartmann, Andrea (Herausgeber*in) ; Jäggle, Martin (Herausgeber*in) et al. / Inklusion in/durch Bildung? Religionspädagogische Zugänge. Göttingen : V&R unipress, 2018. 363 S. (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft, Band 15).

Danz, Christian (Herausgeber*in) ; Dumas, Marc (Herausgeber*in) ; Schüßler, Werner (Herausgeber*in) et al. / International Yearbook for Tillich Research : The Method of Correlation. . 1 Aufl. Berlin/Boston : De Gruyter, 2018. (International Yearbook for Tillich Research, Band Vol. 12).

Polak, Regina. / Interreligiöser Dialog im Kontext einer Migrationsgesellschaft. Migration, Flucht und Vertreibung: Theologische Analyse und religionsunterrichtliche Praxis. Hrsg. / Annegret Reese-Schnitker ; Daniel Bertram ; Marcel Franzmann. Stuttgart, 2018. S. 15-38 (Religionspädagogik innovativ, Band 23).

Schulte-Umberg, Thomas ; Kallhoff, Angela. / Introduction: Moralities of Warfare and Religion. in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 2018 ; Band 4, Nr. 1. S. 1-5.

Schulte-Umberg, Thomas ; Kallhoff, Angela. / Introduction: Moralities of Warfare and Religion. in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 2018.

Ramharter, Esther. / 'Inwiefern darf die Dogmatik hypothetisch reden?' : Wittgensteins zwei Bemerkungen über Karl Barth. in: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie. 2018 ; Band 65, Nr. 2. S. 443-463.

Lohlker, Rüdiger. / Islambilder im Wandel. in: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie (ÖGL). 2018 ; S. 57-68.