Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Deibl, Helmut Jakob. / Aufbrechen, um zu bleiben. Freiheit im Widerstreit mit sich bei Hölderlin, Hegel und Beethoven. „… die Freiheit aufzubrechen“. Hölderlin Hegel Beethoven: (Hölderlin-Forschungen 5). Hrsg. / Violetta L. Waibel ; Jörg Robert ; Martin Vöhler. Brill Ferdinand Schöningh, 2025. S. 109-135

Cicek, Hüseyin. / Der lange Atem der Autokratie. in: Internationale Politik. 2025 ; Band 1. S. 14-19.

Tück, Jan-Heiner. / Die größere Liebe zu uns. Zu Anselm von Canterburys Schrift "Cur Deus Homo". Spiritus docebit vos omnia. Gebet und Verkündigung als geistliches Sprechen (FS für Marianne Schlosser). Hrsg. / Peter Becker ; Franz-Xaver Heibl ; Daniela Köder ; Thomas Prügl. Regensburg, 2025. S. 19-34

Grohmann, Marianne. / Du hast mich im Bauch meiner Mutter gewoben : Unfruchtbarkeit, Geburt und Lebensanfang in der Hebräischen Bibel. Theologischer Verlag Zürich (TVZ), 2025. 137 S. (Theologische Studien, Neue Folge, Band 21).

Aslan, Ednan. / Introduction : Business, Economy and Commerce in the Name of God. Business, Economy and Commerce in the Name of God: Prospects and Pitfalls. Hrsg. / Ednan Aslan. Springer, 2025. S. 1-13 (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Heil, Uta (Herausgeber*in) ; Schellenberg, Annette (Herausgeber*in). / Krieg und Frieden. Göttingen : V&R unipress, 2025. (Wiener Jahrbuch für Theologie , Band 15).

Aslan, Ednan. / Naphtali Herz Wessely islamisch gelesen. Schlüsseltexte der Religionspädagogik "quer" gelesen.: Interreligiöse und interkonfessionelle Zugänge. Hrsg. / Reinhold Boschki. Münster : Waxmann Verlag, 2025. S. 87-99

Hödl, Hans Gerald. / Queens and Mothers. Knappe Bemerkungen zur Rolle von Frauen in New Orleans Voodoo und Spiritual Churches. Blicklichter und Grenzgänge: Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny ; Leona Mörth-Nicola ; Kerstin Tretina. Paderborn : Brill Schöningh, 2025. S. 157-176

Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in) ; Schönangerer, Bernadette (Interviewpartner*in) ; Schrage, Götz (Fotograf*in). / Sie reden nicht von Rechtsstaatlichkeit, sondern von Law and Order. [Webpublikation].

Heinrich, Esther. / The Aqedah in the Accounts of Richard Kearney and Jean-Luc Marion: Resonances between Biblical Studies and Two Philosophies of the Gift. Aqedah: Gen 22 as a Challenge for the Rationality of Religion in Judaism, Christianity and Islam. Hrsg. / Jean-Pierre Fortin ; Heiko Schulz. De Gruyter, 2025. S. 93-120 (Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam).

Polak, Regina. / Umkehr: Auf dem Weg zu einer Politik der Gastfreundschaft. Migration und Hospitalität: Im interdisziplinären Gespräch mit Donatella Di Cesare. Hrsg. / René W. Dausner. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2025. S. 187-197 (Texte & Kontexte der Philosophie, Band 8).