Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Lohlker, Rüdiger. / Dschihadismus - Charakteristika einer modernen gewaltsamen Subkultur. Islamistischer Terror - eine globale Bedrohung auch für Österreich?: 2. ALES-Tagung. Verlag für Polizeiwissenschaft, 2014. S. 9-28

Moga, Ioan. / Dumitru Staniloae als Pastoraltheologe : Frühe Ansätze zu einer Erneuerung der orthodoxen Pastoral im 20. Jahrhundert. in: Studii teologice. Revista facultatilor de teologie din Patriarhia Româna. 2014 ; Band IX, 3. Serie, Nr. 2/April-Juni 2013. S. 241-261.

Rothgangel, Martin ; Pirner, Manfred L. / Editorial. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2014 ; Band 13, Nr. H.1,1.

Rothgangel, Martin ; Pirner, Manfred L. / Editorial : Theo-Web 13 H. 2,1. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2014 ; Band 13, Nr. H. 2,1.

Arnold, Christopher ; Danz, Christian. / Editorischer Bericht. F.W.J. Schelling, Historisch-kritische Ausgabe. II. Nachlaß Bd. 3.: Frühe theologische Arbeiten. 1790-1791. Hrsg. / Christopher Arnold ; Beatrice Rauschenbach. Stuttgart-Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 2014. S. 1-14

Reiss, Wolfram. / Eine Analyse der bisher im islamischen Religionsunterricht in Österreich verwendeten Bücher. Praktische Religionswissenschaft: Theoretische und methodische Ansätze und Beispiele: Festschrift zum 65. Geburtstag von Udo Tworuschka. Hrsg. / Franz-Peter Burkard ; Ronald Pokoyski ; Zrinka Stimac. Band 1 Berlin u. a. : LIT Verlag, 2014. S. 91-102 (Studien und Dokumentationen zur Praktischen Religionswissenschaft).

Heller, Birgit. / Eine Zeit zum Reden, eine Zeit zum Schweigen. Vom rechten Maß der Worte. in: Praxis PalliativeCare: für ein gutes Leben bis zuletzt. 2014 ; Band 24. S. 16-17.

Polak, Regina ; Reiss, Wolfram. / Einleitung. Religion im Wandel. Transformation religiöser Gemeinschaften in Europa durch Migration: Interdisziplinäre Perspektiven. Hrsg. / Regina Polak ; Wolfram Reiss. Band 9 1. Auflage. Aufl. Wien : V&R unipress, Vienna University Press, 2014. S. 7-18

Tück, Jan-Heiner. / Einleitung. "Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handkes Werk im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Andreas Bieringer. 2014. S. 9-16

Rothgangel, Martin. / Einleitung. Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen: Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung. Münster : Waxmann Verlag, 2014. S. 9-11 (Fachdidaktische Forschungen, Band 6).

Rothgangel, Martin. / Empirische Befunde zur Religionslehrkräften. Religiöse Bildung erforschen: Empirische Befunde und Perspektiven. Hrsg. / Peter Schreiner ; Friedrich Schweitzer. Waxmann Verlag, 2014. S. 165-176

Danz, Christian. / Ernst Troeltsch : Briefe I (1884-1894) . in: Theologische Zeitschrift - (ThZ). 2014 ; Nr. 70. S. 264-267.

Deibl, Helmut Jakob. / Erzählen und Verwandeln bei Peter Handke. Hölderlin-Metamorphosen in der "Wiederholung". "Verwandeln allein durch Erzählen". Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Andreas Bieringer. 2014. S. 155

Heller, Birgit (Interviewpartner*in). / Faszination Himmel. [Radiosendung].

Staudigl, Michael ; Sternad, Christian (Herausgeber*in). / Figuren der Transzendenz : Transformationen eines phänomenologischen Grundbegriffs. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. 385 S. (Orbis phaenomenologicus. Perspektiven, Band 30).

Potz, Richard. / Fiqh. Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht. Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2014. S. 153