Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Rothgangel, Martin ; Veit-Jakobus, Dieterich ; Roebben, Hubertus. / Vorwort. "Der Urknall ist immerhin, würde ich sagen, auch nur eine Theorie": Schöpfung und Jugendtheologie. Hrsg. / Dieterich Veit-Jakobus ; Bert Roebben ; Martin Rothgangel. Band 2 Stuttgart : Calwer Verlag, 2013. S. 7-10 (Jahrbuch für Jugendtheologie, Band 2).

Rothgangel, Martin ; Aslan, Ednan ; Jäggle, Martin. / Vorwort. Religion und Gemeinschaft: die Frage der Integration aus christlicher und muslimischer Perspektive. Hrsg. / Martin Rothgangel ; Ednan Aslan ; Martin Jäggle. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2013. S. 7-9

Moga, Ioan. / Was ist Ostern für uns?. in: Orthodoxe Kirchenzeitung. 2013 ; Band 1, Nr. März. S. 5.

Holzleithner, Elisabeth. / Was sollen "wir" wollen? Debatten über rechtlich institutionalisierte Beziehungen. Keine Zeit für Utopien?: Perspektiven der Lebensformenpolitik im Recht. Hrsg. / Bettina Bannwart ; Michelle Cottier ; Cheyenne Durrer ; Anne Kühler ; Zita Küng ; Annina Vogler. Zürich/Sankt Gallen : Dike, 2013. S. 169 - 192

Synek, Eva. / „… weil der Herr die Kinder schützt“. Kinderrechte in den Quellen des orthodoxen Kirchenrechts. Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst: In memoriam Carl Gerold Fürst. Hrsg. / Elmar Güthoff ; Stefan Korta ; Andreas Weiß. Band 50 Frankfurt/Main : Peter Lang, 2013. S. 605-644 (Adnotationes In Ius Canonicum, Band 50).

Potz, Richard. / Welchen Beitrag kann Religionsrecht zur Integration leisten?. Religion und Gemeinschaft. Die Frage der Integration aus christlicher und muslimischer Perspektive. Hrsg. / Martin Rothgangel. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2013. S. 131-148 (Religion and Transformation in Contemporary European Society; Nr. 3).

Heller, Birgit. / Werde, der/die du bist. (Post)Moderne Spiritualität und Heilung. Heilung in den Religionen: Religiöse, spirituelle und leibliche Dimensionen. Hrsg. / Veronica Futterknecht ; Michaela Noseck-Licul ; Manfred Kremser. Wien [u.a.] : LIT Verlag, 2013. S. 325-344 (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Religionswissenschaft (ÖGRW), Band 5).

Stenger, Georg. / Wertschätzung : Eine interkulturell-phänomenologische Ethik-Skizze. Wertetraditionen und Wertekonflikte: Ethik in Zeiten der Globalisierung. Hrsg. / Gabriele Münnix. Band 21 Nordhausen : Verlag Traugott Bautz, 2013. S. 385-403 (Studien zur interkulturellen Philosophie, Band 21).

Tück, Jan-Heiner. / Wo war Gott? Der deutsche Papst in Auschwitz. Der Theologenpapst. Kritische Würdigung Benedikts XVI.. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2013. S. 122

Grohmann, Marianne. / Zetterholm, Karin Hedner: Jewish Interpretation of the Bible: Ancient and Contemporary, Fortress 2012. in: Review of Biblical Literature (Cumulative Annual Print Edition). 2013.

Potz, Richard ; Synek, Eva. / Zur Novellierung des Bundesgesetzes über die äußeren Rechtsverhältnisse der griechisch-orientalischen Kirche in Österreich. in: Österreichisches Archiv für Recht und Religion (ÖARR). 2013 ; Band 2/2012, Nr. 59. S. 391-405.

Heller, Birgit. / Zwischen Diskriminierung und Geschlechtergleichheit: Frauen und Religionen. in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 2013 ; Band 24. S. 35-39.

Danz, Christian. / Zwischen Transzendentalphilosophie und Phänomenologie. Die methodischen Grundlagen der Religionstheorien bei Otto und Tillich. Rudolf Otto: Theologie – Religionsphilosophie – Religionsgeschichte. Hrsg. / Jörg Lauster ; Peter Schüz ; Roderich Barth ; Christian Danz. Berlin/Boston : Walter de Gruyter, 2013. S. 335-345

Tiwald, Markus. / „Eher aber vergehen Himmel und Erde ...“: Vorüberlegungen zum Tagungsband. Kein Jota wird vergehen: Das Gesetzesverständnis der Logienquelle vor dem Hintergrund frühjüdischer Theologie. Hrsg. / Markus Tiwald. Stuttgart : Kohlhammer, 2012. S. 9-20 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Band 200).

Tiwald, Markus. / Setzt der Glaube an Christus die Tora außer Kraft?: Ein neuer Blick auf die "Werke des Gesetzes" in Röm 3,20-31. König und Priester: Facetten neutestamentlicher Christologie. Hrsg. / Thomas Söding ; Markus-Liborius Hermann ; Martina Bär. Würzburg : Echter Verlag, 2012. S. 165-175 (Erfurter Theologische Schriften, Band 44).

Tiwald, Markus. / Christ as hilasterion (ROM 3:25). Pauline theology on the day of atonement in the mirror of early Jewish thought. The Day of Atonement: Its Interpretation in Early Jewish and Christian Traditions. Hrsg. / Hieke Thomas ; Nicklas Tobias. Brill, 2012. S. 189-209 (Themes in Biblical Narrative, Band 15).