Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Lohlker, Rüdiger. / Dschihadistische Propaganda und der Balkan. Islam auf dem Balkan: Muslimische Traditionen im lokalen, nationalen und transnationalen Kontext. 2019.

Lohlker, Rüdiger. / Islam & Internet : Postorientalistische Betrachtungen. in: Kunst und Kirche: ökumenische Zeitschrift für Architektur und Kunst. 2019.

Lohlker, Rüdiger. / Islam in Österreich. Handbuch der Religionen: Kirchen und andere Galubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum. Band 61 Westarp-Wiss., 2019. S. 1-24

Flatscher, Matthias ; Seitz, Sergej. / Of citizens and plebeians : Postnational political figures in Jürgen Habermas and Jacques Rancière. in: European Law Journal. 2019 ; Band 25, Nr. 5. S. 502-507.

Aslan, Ednan. / Die Sichtbarkeit des Islam. in: Der Standard. 2019.

Danz, Christian. / Christus als Bild des Glaubens von sich selbst : Zur Funktion der Christologie. Transformationen der Christologie: Herausforderungen, Krisen und Umformungen. Hrsg. / Christian Danz. 1. Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2019. S. 147-157 (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft, Band 17).

Danz, Christian (Herausgeber*in) ; Hackl, Michael (Herausgeber*in). / Transformationen der Christologie : Herausforderungen, Krisen und Umformungen. 1 Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2019. 309 S. (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft, Band 17).

Danz, Christian ; Hackl, Michael. / Transformationen der Christologie. Transformationen der Christologie: Herausforderungen, Krisen und Umformungen. Hrsg. / Christian Danz. 1. Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2019. S. 9-13 (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft, Band 17).

Heller, Birgit (Interviewpartner*in). / Eine kleine Kulturgeschichte des Sterbens. [Radiosendung].

Deibl, Helmut Jakob. / Ästhetik – Poesie – Religion : Eine Verhältnisbestimmung im Ausgang von Hölderlins theoretischen Schriften mit einem Ausblick auf die Elegie „Heimkunft". Literatur/Religion: Bilanz und Perspektiven eines interdisziplinären Forschungsgebietes. Hrsg. / Wolfgang Braungart ; Joachim Jacob ; Jan-Heiner Tück. Stuttgart : J. B. Metzler, 2019. S. 57-84 (Studien zu Literatur und Religion/Studies on Literature and Religion, Band 1).

Aslan, Ednan. / A Pluralistic Account of Religious Upbringing in Islamic Religious Education : Fundamentals and Perspectives. in: Religious Education The official journal of the Religious Education Association. 2019 ; Band 114, Nr. 4. S. 436-442.

Danz, Christian. / Die Erinnerung an Jesus Christus als Gegenstand der Pneumatologie. Überlegungen zur Weiterentwicklung liberaler Theologie im 21. Jahrhundert. Liberale Theologie heute - Liberal Theology Today. Hrsg. / Jörg Lauster ; Ulrich Schmiedel ; Peter Schüz. 1. Aufl. Tübingen : Verlag Mohr Siebeck, 2019. S. 317-326 (Dogmatik in der Moderne).

Danz, Christian. / Gottes Geist : Eine Pneumatologie. 1. Aufl. Tübingen : Verlag Mohr Siebeck, 2019. 369 S.

Moga, Ioan. / Reintrupare : Hristos nu este virtual. in: Candela Moldovei. Buletin oficial al Arhiepiscopiei Iasilor. 2019 ; Band XXVII, Nr. 7-8. S. 2-3.

Grohmann, Marianne. / The Role of Senses in Lamentations 4. Sounding Sensory Profiles in The Ancient Near East. SBL Press, 2019. S. 181 - 198 (Ancient Near East Monographs, Band 25).

Heller, Birgit (Interviewpartner*in) ; Tretina, Kerstin (Redakteur*in). / Was Sie schon immer über Religionen wissen wollten. [Radiosendung].

Danz, Christian. / Hasst Gott, auch wenn er liebt? Liebe und Hass in der Religion. Liebe und Hass. Perspektiven der Philosophie und Literatur. : Gegen Manipulierbarkeit und für eine Orientierung im Fühlen, Denken und Urteilen. Hrsg. / Rudolf Langthaler ; Michael Hofer. New Academic Press, 2019. S. 177-193 (Wiener Jahrbuch für Philosophie).