Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Flatscher, Matthias. / Das doreatische Selbstverständnis des Da-seins. Ein Denken der Gabe vor dem Hintergrund von Vollzugsidentität und Responsivität. Den Menschen im Blick. Phänomenologische Zugänge. : Festschrift für Günther Pöltner zum 70. Geburtstag. Hrsg. / Reinhold Esterbauer ; Martin Ross. Königshausen & Neumann, 2012. S. 109-134

Schelkshorn, Johann. / Das II. Vatikanische Konzil als kirchlicher Diskurs über die Moderne. Ein philosophischer Beitrag zur Frage nach der Hermeneutik des Konzils. Erinnerung an die Zukunft. Das Zweite Vatikanische Konzil. Hrsg. / Jan Heiner Tück. Freiburg : Herder, 2012. S. 54-84

Appel, Kurt ; Pittl, Sebastian. / Das Konzil am Grab : Das Grabmal Pauls VI. und der "Pakt der Katakomben" als Verständishilfen für den ästhetischen Perspektivenwechsel des Konzils. Erinnerung an die Zukunft - 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil. Freiburg : Herder, 2012. S. 13-24

Cicek, Hüseyin. / Democracy and Globalization. The case of Turkey. in: Ritsumeikan Studies in Language and Culture. 2012 ; S. 9-17.

Synek, Eva. / Dem Papst ins Stammbuch geschrieben. in: Treffpunkt Rodaun. 2012 ; Nr. 6. S. 3-5.

Stenger, Georg. / Denkerfahrung und Erfahrungsdenken ; Eine Begegnung zwischen Heidegger und Nishida. in: Natureza Humana: Revista Internacional de Filosofia e Psicanálise. 2012 ; Band 14, Nr. 1. S. 116-133.

Hammer, Stefan ; Perthold-Stoitzner, Bettina ; Wieshaider, Wolfgang. / Denkmalschutzrecht. Besonderes Verwaltungsrecht. Hrsg. / Stefan Hammer ; Dieter Kolonovits ; Gerhard Muzak ; Christian M. Piska ; Gerhard Strejcek. Band 2012 Wien : Facultas, 2012. S. 534-549

Tück, Jan-Heiner. / Der Anstand der Aufständischen. in: Die Zeit: Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur. 2012.

Danz, Christian. / Der Atheismusstreit um Fichte. Philosophisch-theologische Streitsachen.; Pantheismusstreit - Atheismusstreit - Theismusstreit. Unknown publisher, 2012. S. 135-213

Langer, Gerhard. / Der Gerechte: Er leiht nicht gegen Zinsen und treibt keinen Profit ein« (Ez 18,8) : Zum biblischen und rabbinischen Zinsverbot. in: Aschkenas: Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden. 2012 ; Band 20, Nr. 2. S. 189-213.

Reiss, Wolfram (Herausgeber*in). / Der Islam im öffentlichen Bewusstsein. Ein empirisches Lagebild aus einer Kleinstadt in Österreich. Tectum Wissenschaftsverlag, 2012. 185 S. (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft, Band 1).

Heller, Birgit. / Der Tod und die Trauer: Gender-Aspekte. Trauern. Trauernde Menschen in Palliative Care und Pflege begleiten. Hrsg. / Erika Schärer-Santschi. 1. Aufl. Bern : Verlag Hans Huber, 2012. S. 164-171

Flatscher, Matthias. / Der Ursprung des Sprachspiels ist eine Reaktion. Regelfolgen und Gemeinschaft bei Wittgenstein. Einheit und Vielfalt der Gegenwartsphilosophie. Hrsg. / Anja Weiberg ; Philipp Schmidt. Peter Lang, 2012. S. 15-30

Moga, Ioan. / Der Weltpriester in der Orthodoxen Kirche - Theologie und Leben. Pro Oriente Jahrbuch 2012. Hrsg. / Stiftung Pro Oriente. Wien, 2012. S. 66-77

Tück, Jan-Heiner. / Der Zeuge - Geisel der Wahrheit. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2012 ; Nr. 2.

Moga, Ioan. / Despre maladiile teologiei. Marginalii la o tema actuala. in: Tabor. Revista lunara de cultura si spiritualitate romaneasca editata de Mitropolia Clujului, Albei, Crisanei si Maramuresului. 2012 ; Nr. 5/2012. S. 19-28.

Polak, Regina. / Diaspora ist schöpferisch?. Evangelische Identitäten nach 1945. Tagungsband. Hrsg. / Evangelische Akademie Wien. Wien : Evangelische Akademie Wien, 2012. S. 87-106