Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Danz, Christian. / Friedrich Schleiermacher, Kritische Gesamtausgabe, 4. Abteilung: Übersetzungen, Bd. 3: Platons Werke. in: Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte. 2017 ; Nr. 24. S. 131-134.

Danz, Christian. / Friedrich Schleiermacher, Kritische Gesmatausgabe, 3. Abteilung: Predigten, Bd. 10: predigten 1826-1827. in: Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte. 2017 ; Nr. 24. S. 300-303.

Reiss, Wolfram (Herausgeber*in). / From Ruling to Opposition. Islamist Movements and Non-Islamist Groups in Egypt 2011-2013. 1 Aufl. Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2017. 262 S. (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft; Nr. 1, Band 9).

Holzleithner, Elisabeth. / Gender equality and physical requirements in employment. in: European Equality Law Review. 2017 ; Band 2017/1. S. 13-22.

Holzleithner, Elisabeth. / Geschlecht - Macht - Recht. in: if:faktum - Magazin für TirolerInnen. 2017 ; S. 8.

Grenz, Sabine ; Winkel, Heidemarie ; Schnabel, Annette. / Gesellschaftsdiagnose als Religionsanalyse. in: Soziologische Revue. 2017 ; Band 40, Nr. 3. S. 342-355.

Holzleithner, Elisabeth. / Gleichheit, Bedarf, Verdienst: Was zählt? Schwerpunktthema: Gerechtigkeit. in: Gesunde Stadt : das Magazin der Wiener Gesundheitsförderung. 2017 ; S. 14.

Polak, Regina. / Gottesknecht. Von Abba bis Zorn Gottes: Irrtümer aufklären - das Judentum verstehen. Patmos Verlag GmbH, 2017. S. 79-82

Polak, Regina. / Grenz-Angst. in: grazkunst. 2017 ; Nr. 04/2017. S. 18-19.

Rothgangel, Martin. / Historische und systematische Rekonstruktionen zur Theologizität religionspädagogischer Ansätze. Theologie als Herausforderung religiöser Bildung: Bildungstheorethische Orientierungen zur Theologizität der Religionspädagogik. Hrsg. / Thomas Schlag ; Jasmine Suher. 1. Aufl. Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH, 2017. S. 45-56 (Religionspädagogik innovativ, Band 17).

Perthold, Bettina ; Hammer, Stefan. / Hochschulrecht. Besonderes Verwaltungsrecht. Hrsg. / Dieter Kolonovits ; Gerhard Muzak ; Bettina Perthold ; Christian Piska ; Gerhard Strejcek. Facultas, 2017. S. 585

Grohmann, Marianne. / Hopf, Matthias: Liebesszenen. Eine literaturwissenschaftliche Studie zum Hohenlied als einem dramatisch-performativen Text. 2016. in: Orientalistische Literaturzeitung : Zeitschrift für die Wissenschaft vom ganzen Orient und seinen Beziehungen zu den angrenzenden Kulturkreisen. 2017 ; Band 112, Nr. 6.

Lohlker, Rüdiger. / Hymnen des Jihads: Naschids im Kontext jihadistischer Mobilisierung. in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. 2017.

Lohlker, Rüdiger. / Ibn al-ʿArabī and Islamic Intellectual Culture. in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. 2017.

Grohmann, Marianne (Herausgeber*in). / Identität und Schrift : Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. 200 S. (Biblisch-Theologische Studien, Band 169).

Rothgangel, Martin. / Im Abschied hoffen - Totensonntag. Mit Gott - leicht gesagt: Evangelischer Elementarkatechismus. Hrsg. / Martin Rothgangel ; Michael Kuch ; Georg Raatz. Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2017. S. 132-138

Grohmann, Marianne. / Individualität und Selbstreflexion in den Klageliedern. Individualität und Selbstreflexion in den Literaturen des Alten Testaments. Hrsg. / Andreas Wagner ; Jürgen van Oorschot. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2017. S. 259–277

Cicek, Hüseyin. / Informationsboxen Islam. In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. Bendern : Liechtenstein Institut, 2017. S. 121-128