Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Aslan, Ednan. / Kulturen, Traditionen, Sprachen, Religionen. Sozialpolitik und Zukunftssicherheit: Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2017 und 2018. Hrsg. / Johannes Martinek ; Wolfgang Mazal ; Ewald Wetscherek. Band VI 1. Aufl. WIen : nwRecht, 2019. S. 123-133

Polak, Regina. / "Überflüssige Menschen" : Was uns Flucht und Migration über das Opfer lehrt. in: P&S Magazin für Psychotherapie und Seelsorge. 2019 ; Nr. 01. S. 14-17.

Appel, Kurt (Herausgeber*in) ; Guanzini, Isabella (Herausgeber*in). / Il neognosticismo. San Paolo, 2019.


Hammer, Stefan. / Interview zu "Kopftuchverbot an Unis ist zu großer Eingriff". in: Die Presse. 2019.

Lohlker, Rüdiger. / Representation with/out Representation : Saudia Arabia as a Hidden Face of Globalization. in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 2019 ; Band 7, Nr. 2. S. 110-123.

Deibl, Helmut Jakob. / Verdichtungen: Karin Knobel: Rosig : Dichtung als Raum offener Möglichkeiten. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2019 ; Nr. 1. S. 111-115.

Synek, Eva. / Absetzung, orthodox. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht . Hrsg. / Heribert Hallermann ; Michael Droege ; Thomas Meckel ; Heinrich De Wall. Band 1 Paderborn (Schöningh) , 2019. S. 22

Tück, Jan-Heiner. / "Adamo, dove sei?" Francesco a Yad VaShem e la questione dell'abisso dell'uomo. Misericordia e tenerezza. Il programma teologico di papa Francesco. Hrsg. / Kurt Appel ; Jakob Helmut Deibl. Mailand : Edizioni San Paolo, 2019. S. 409-423

Aksünger-Kizil, Handan. / Alevitische Feier- und Gedenktage in Österreich. in: Österreichisches Archiv für Recht und Religion (ÖARR). 2019 ; Band 2019 Heft 2. S. 225-234.

Lohlker, Rüdiger. / Al-Nabi al-dawlawi? On the Role of the Prophet in IS and other jihadi Subcultures. Jihadism revisited: rethinking a well-known phenomenon. Hrsg. / Rüdiger Lohlker ; Tamara Abu-Hamdeh. Berlin : Logos Verlag, 2019. S. 3-22 (Jihadism and Terrorism, Band 2).

Danz, Christian. / Andreas Arndt/Jörg Dierken (Hrsg.), Friedrich Schleiermachers Hermeneutik. Interpretationen und Perspektiven, Berlin/Boston 2016. in: Arbitrium. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. 2019 ; Nr. 37. S. 216-220.

Mayer, Tobias ; Tück, Jan-Heiner. / Ästhetische Transzendenz und religiöse Erfahrung : Zur Einleitung. Die Kunst umspielt das Geheimnis: Literarische Annäherungen. Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2019. S. 7-20

Polak, Regina ; Klaiber, Judith. / Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung. Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive. Hrsg. / Roland Verwiebe. Wiesbaden : Springer VS, 2019. S. 137-165