Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Wolfram, Friedrich ; Vetter, Helmuth (Herausgeber*in) ; Dunshirn, Alfred (Herausgeber*in) et al. / Anthropologie der Gewissheit : ein Versuch über den Glaubensbegriff bei Aristoteles. Wien : Holzhausen, 2016. 112 S.

Rothgangel, Martin ; Spichal, Julia. / Antijudaismus in Schulbüchern und Lehrplänen : Zwischen Reform und Stagnation. in: Zeitschrift für Neues Testament. 2016 ; Band 37, Nr. 19. S. 58-66.

Aksünger-Kizil, Handan. / Antrittsvorlesung - Die Suche nach dem Einvernehmen (Rızalık): Ein dialogisches Prinzip der alevitischen Lehre. Jahrbuch Religionsfreiheit 2016. Hrsg. / Ron Kubsch ; Max Klingberg ; Thomas Schirrmacher. Berlin : Verlag für Kultur und Wissenschaft, 2016. S. 119-132 (Studien zur Religionsfreiheit = Studies in Religious Freedom, Band 28).

Ramharter, Esther. / Auszug aus "(Keine) Farben in Formeln". in: Kulturelemente : Zeitschrift für aktuelle Fragen. 2016 ; Band 130. S. 3-4.

Tück, Jan-Heiner. / Barmherzigkeit : Vom Unbehagen an einer viel beschworenen Vokabel. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2016 ; Nr. 3. S. 1-6.

Rothgangel, Martin (Herausgeber*in) ; Menthe, Jürgen (Herausgeber*in) ; Höttecke, Dietmar (Herausgeber*in) et al. / Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Münster : Waxmann Verlag, 2016. 432 S. (Fachdidaktische Forschungen, Band 10).

Weiß, Thomas ; Rothgangel, Martin. / Befähigung zur Teilhabe. Theoretische Überlegungen und praxiserprobte Unterrichtsbausteine für das Fach Gesellschaft. Entwicklung kompetenzorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit von Forschung und Schulpraxis, komdif und der Hamburger Schulversuch alles>>könner. Hrsg. / Ute Harms ; Burkhard Schroeter ; Barbara Klüh. Waxmann Verlag, 2016. S. 85-100

Polak, Regina. / Befreiung. Die Pastoraltheologie braucht eine „Große Erzählung“. in: Salzburger Theologische Zeitschrift. 2016 ; Band 20, Nr. 1. S. 57-78.

Böhler, Arno (Herausgeber*in) ; Stenger, Georg (Herausgeber*in) ; Valerie Granzer, Susanne (Herausgeber*in). / Berührungen : Zum Verhältnis von Philosophie und Kunst. Wien : WiGiP, 2016. 167 S. (Polylog: Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren, Band 35).

Bauschke-Urban, Carola (Herausgeber*in) ; Both, Göde (Herausgeber*in) ; Grenz, Sabine (Herausgeber*in) et al. / Bewegung/en : Beiträge zur 5. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien. 1 Aufl. Opladen : Barbara Budrich, 2016. 148 S. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band Sonderheft 3).

Danz, Christian. / Christian Senkel (Hrsg.), Geistes Gegenwart. Zur religiösen Grundierung der Lebenswelt (= Theologie – Kultur – Hermeneutik, Bd. 18). in: Theologische Literaturzeitung: Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft (THLZ). 2016 ; Nr. 141. S. 1273-1275.

Tück, Jan-Heiner. / Collective Heart : Zum Fastentuch der slowenischen Künstlerin Eva Petric. in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift. 2016 ; Nr. 12/2016. S. 113.

Lohlker, Rüdiger. / Daesh, Jabhat al-Nusra, die Ahrar al-Sham und das Internet. Der Nahe Osten brennt: Zwischen syrischem Bürgerkrieg und Weltkrieg. 2016.

Lohlker, Rüdiger. / Das ba' bei Ibn 'Arabi. Der buchstabe ba': Texte zur Einsheit des Seins in der Tradition Ibn 'Arabis. 2016.

Tiwald, Markus. / Das Frühjudentum und die Anfänge des Christentums : Ein Studienbuch. 1. Auflage Aufl. Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016. 367 S. (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Band Heft 208 = 11. Folge, Heft 8).

Tück, Jan-Heiner. / Das Konzil und die Moderne : Geschichtliche Selbstvergewisserung und dialogische Öffnung auf dem II. Vatikanischen Konzil. Il Concilio e Paolo VI. A cinquant' anni dal Vaticano II. Colloquio : Colloquio internationale di studio, Concesio, Brescia 27-29 settembre 2013. Brescia, 2016. S. 284-314

Appel, Kurt (Herausgeber*in) ; Dirscherl, Erwin (Herausgeber*in). / Das Testament der Zeit : Die Apokalyptik und ihre gegenwärtige Rezeption. Freiburg i. Br., Basel, Wien : Herder, 2016. 412 S. (Quaestiones Disputatae, Band 278).