Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Fieder, Martin ; Huber, Susanne. / Facial attractiveness is only weakly linked to genome–wide heterozygosity. in: Frontiers in Psychology. 2023 ; Band 14.

Grenz, Sabine. / Post-Secular Feminist Research: The Concept of “Lived” Religion and Double Critique. Transformation of Religion: interdisciplinary perspectives. Hrsg. / Christian Danz ; Jakob Deibl. Paderborn : Brill Ferdinand Schöningh, 2023. S. 87-109 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 25).


Danz, Christian. / "Es ist nur eine (wahre) Religion; aber es kann vielerlei Arten des Glaubens geben." : Kants Religionsphilosophie und ihre Bedeutung für die religionsphilosophische Debatte. Religionsphilosophie nach Kant.: Im Angesicht des Bösen. Hrsg. / Michael Kühnlein. 1. Aufl. Berlin : Springer, 2023. S. 219-232 (Religionsphilosophie nach Kant).

Holzleithner, Elisabeth. / Queere Freiheiten und ihre Hindernisse. Die Idee der Freiheit und ihre Semantiken: Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit. Hrsg. / Heiner Bielefeldt ; Nicole J. Saam. Bielefeld : Transcript Verlag, 2023. S. 197-207

Tiwald, Markus. / Ein Seminar zu "önologischer Sensorik" mit Kurt Schubert. in: Dialog - Du siach, christlich-jüdische Informationen. 2023 ; Band 131. S. 29-30.

Tiwald, Markus. / Jahrhunderte gemeinsam getrennt. in: Herder - Korrespondenz: Monatshefte für Gesellschaft und Religion. 2023 ; Nr. 4. S. 36-39.

Tiwald, Markus. / Lava me Domine. Wasche mich rein o Herr. in: Wege - miteinander, füreinander, zueinander. Pfarrblatt für die katholische Pfarre Großpetersdorf. 2023 ; Nr. 1/2023. S. 6.

Lohlker, Rüdiger. / The Discourse of Usury in the Views of Islam and Christianity. in: Tasharruf: Journal Economics and Business of Islam. 2023 ; Band 7, Nr. 2.

Holzleithner, Elisabeth. / Religionsfreiheit und Geschlechtergleichheit: Konflikte, Kontroversen, Synergien. Die Freiheit der Menschenrechte: Festschrift für Heiner Bielefeldt zum 65. Geburtstag. Hrsg. / Michael Krennerich ; Michaela Lissowsky ; Marco Schendel. Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2023. S. 102-119