Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Polak, Regina. / Schule im Spannungsfeld sozioreligiöser Transformationsprozesse. Wir sind alle "andere": Schule und Religion in der Pluralität. Hrsg. / Henning Schluß ; Susanne Tschida ; Thomas Krobath ; Michael Domsgen. Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. S. 49-69

Danz, Christian. / Selbstexplikation an der Stelle des Andersseins. Anmerkungen zu Falk Wagners Wiener Christologie-Vorlesung und deren Weiterführung im Spätwerk. . Spekulative Theologie und gelebte Religion. : Falk Wagner und die Diskurse der Moderne.. Hrsg. / Christian Danz ; Michael Murrmann-Kahl. Tübingen : Verlag Mohr Siebeck, 2015. S. 133-147

Danz, Christian ; Murrmann-Kahl, Michael. / Spekulative Theologie und gelebte Religion – ein Widerspruch?. Spekulative Theologie und gelebte Religion. : Falk Wagner und die Diskurse der Moderne.. Hrsg. / Christian Danz ; Michael Murrmann-Kahl. Verlag Mohr Siebeck, 2015. S. 1-9


Rosenberger, Sieglinde ; Meyer, Sarah. / The Politicisation of Migration in Austria. The Politicisation of Migration. Hrsg. / Didier Ruedin ; Gianni D'Amato ; Wouter van der Brug ; Berkhout Joost. Routledge, 2015. S. 31-51

Potz, Richard. / Überlegungen zum Entwurf eines neuen Islamgesetzes. Österreichisches Jahrbuch für Politik 2014. Hrsg. / Andreas Khol ; Günther Ofner ; Stefan Karner ; Dietmar Halper. Wien : Böhlau Verlag, 2015. S. 361

Tück, Jan-Heiner. / Unversöhnt in alle Ewigkeit? Hartmut Langes Novelle "Das Konzert und die Hoffnung auf universale Versöhnung". Die Wahrheit ist Person: Brennpunkte einer christologisch gewendeten Dogmatik. Hrsg. / Julia Knop ; Magnus Lerch ; Bernd J. Claret. Regensburg : Friedrich Pustet Regensburg, 2015. S. 225-248