Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Lohlker, Rüdiger. / Die Festung des Glaubens: Ǧihād gestern und heute. Andreas Feldtkeller/Notger Slenczka (Hg.), Deutung des Wortes – Deutung der Welt im Gespräch zwischen Islam und Christentum: XXII. Reihlen-Vorlesung/XVI. Bonhoeffer-Vorlesung. Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2015. S. 110-127

Lohlker, Rüdiger. / Die Gewalttheologie des IS: Gewalt, Kalifat und Tod. Sterben für Gott - Töten für Gott?: Religion, Martyrium und Gewalt. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. 2015. S. 70-98

Synek, Eva. / Die Nationalkirchen Südosteuropas. in: Ostkirchliche Studien. 2015 ; Band 63. S. 339-351.

Moga, Ioan. / Die Orthodoxe Kirche und die Orientalisch-Orthodoxen Kirchen. Konfessionskunde. Hrsg. / Johannes Oeldemann. Band Handbuch der Ökumene und Konfessionskunde Bd. 1 Leipzig - Paderborn : Bonifatius, 2015. S. 72-157

Holzleithner, Elisabeth. / Die Situation von Muslimen, insbesondere von muslimischen Frauen in Österreich. Diskriminierung in der Schweiz und in Österreich: Von Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat, Hg. Österreichische Juristenkommission. Hrsg. / Rudolf Müller. Band 45 Linde Verlag Wien GmbH, 2015. S. 91-100

Moga, Ioan. / Die vergessenen Silbertafeln aus Rom (809) – eine Neuauflage möglich?. Der sichtbaren Gemeinschaft entgegen. (Vier) Impulse junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen: [Reihe: Forum Ökumene. PRO ORIENTE Kommission junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen, Bd.1]. Hrsg. / Andrea Riedl ; Nino Sakvarelidze. Herder, 2015. S. 63-70

Tück, Jan-Heiner. / Die Zugbrücken herunterlassen : Zur Öffnung der Grenzen der katholischen Kirche auf dem II. Vatikanischen Konzil. Wesen und Grenzen der Kirche: Beiträge des Zweiten Ekklesiologischen Kolloquiums . Hrsg. / Ioan Moga ; Regina Augustin. Band Pro Oriente Bd. XXXIX Wien : Styria, Austria, 2015. S. 245-262

Rosenberger, Sieglinde ; Stadlmair, Jeremias. / Direkte Demokratie - Regierungstechnik oder Instrument der BürgerInnen?. Direkte Demokratie und Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?. Hrsg. / Theo Öhlinger ; Klaus Poier. Wien : Böhlau Verlag, 2015. S. 227-251

Polak, Regina. / Diversität und Convivenz : Zusammenleben in Verschiedenheit. Ein praktisch-theologischer Beitrag zum Narrativ der europäischen Migrationsgesellschaft. Europa mit oder ohne Religion? II: Der Beitrag der Religion zum gegenwärtigen und künftigen Europa. Hrsg. / Kurt Appel ; Isabella Guanzini. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2015. S. 109-130 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 10).

Schellenberg, Annette. / Don't Throw the Baby out with the Bathwater : On the Distinctness of the Sapiential Understanding of the World. Was There a Wisdom Tradition?: New Prospects on Israelite Wisdom Studies. Hrsg. / Mark R. Sneed. Atlanta : SBL Press, 2015. S. 115-143

Rothgangel, Martin ; Pirner, Manfred L. / Editorial. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2015 ; Band 14, Nr. 2.

Rothgangel, Martin ; Pirner, Manfred L. / Editorial. in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2015 ; Band 14, Nr. 1.

Schellenberg, Annette. / Ein beschwichtigender Geruch für JHWH. Zur Rolle der Sinne im Kult (nach den priesterlichen Texten). Anthropologie(n) des Alten Testaments. Hrsg. / Jürgen van Oorschot ; Andreas Wagner. Leipzig, 2015. S. 135-158 (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, Band 42).

Grohmann, Marianne. / Ein Gott der Rache? Feindpsalmen in jüdischen und christlichen Auslegungen. Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung. Beiträge zur Veranstaltung „Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung. Krieg und Gewalt - Recht und Frieden in Judentum, Christentum und Islam“ am 30. Mai 2012 an der Landesverteidigungsakademie in Wien. Hrsg. / Nadja Rossmanith ; Sandra Kaeßmayer ; Christian Wagnsonner. Wien : Institut für Religion und Frieden, 2015. S. 35-48

Aksünger-Kizil, Handan ; Weiße, Wolfram. / Einleitung. Alevitische Theologie an der Universität Hamburg. Dokumentation einer öffentlichen Antrittsvorlesung. Hrsg. / Handan Aksünger-Kizil ; Wolfram Weiße. Münster : Waxmann Verlag, 2015. S. 7-15

Langer, Gerhard. / Erika, Studentin der Orientalistik und Judaistik. 1365 – 2015 – 2065: Etwas andere Geschichten der Universität Wien. Hrsg. / Fritz Blakolmer ; Marianne Klemun ; Hubert Szemethy ; Martina Fuchs. Wien : Böhlau Verlag, 2015. S. 112-121