Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Appel, Kurt ; Neri, Marcello. / La tenerezza, una rivoluzione. in: Il regno attualità: quindicinale di documenti e attualità. 2015 ; Nr. 9/2015. S. 584-585.

Appel, Kurt (Herausgeber*in) ; Guanzini, Isabella (Herausgeber*in) ; Danz, Christian (Herausgeber*in) et al. / Religion in a post-secular world. Göttingen : V&R unipress, 2015. 198 S. (Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society; Nr. 1, Band 1).

Heller, Birgit. / Frauen in Männerreligionen. in: Katapult. Online-Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft. 2015.

Heller, Birgit (Interviewpartner*in). / Die traditionelle Rolle der Frauen im Hinduismus. [Radiosendung].

Holzleithner, Elisabeth. / Umsetzung von Art. 5 CEDAW in Österreich. CEDAW - Kommentar zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau: Allgemeine Kommentierung - Umsetzung in der Schweiz, Umsetzung in Österreich. Hrsg. / Erika Schläppi ; Judith Wyttenbach ; Judith Wyttenbach. Bern/Wien : Stämpfli Verlag AG, 2015. S. 439-464

Danz, Christian. / Autorität der Schrift in post-autoritärer Zeit und Gesellschaft. Respons zu dem Beitrag von Jan Roskovec. Säkularität und Autorität der Schrift. Hrsg. / Michael Meyer-Blanck. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2015. S. 187-199

Danz, Christian (Herausgeber*in) ; Murrmann-Kahl, Michael (Herausgeber*in). / Spekulative Theologie und gelebte Religion. Falk Wagner und die Diskurse der Moderne. . Tübingen : Verlag Mohr Siebeck, 2015. 293 S.

Appel, Kurt. / Radikales Evangelium. in: Wiener Kirchenzeitung. 2015 ; Nr. 30. S. 3-3.

Danz, Christian. / Versöhnung und Christusbild im interreligiösen Dialog. Überlegungen zur Christologie als Reflexionsort religiöser Pluralität. Streitfall Erlösung. Hrsg. / Klaus von Stosch ; Aaron Langenfeld. Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2015. S. 123-136

Holzleithner, Elisabeth. / Toleranz und Menschenrechte. Toleranz. Vom Wert der Vielfalt. Hrsg. / Clemens Sedmak. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015. S. 85-107

Tück, Jan-Heiner. / Christentum ohne Wurzel? Streit um das Alte Testament. in: Neue Zürcher Zeitung. 2015 ; S. 28-28.

Appel, Kurt. / Der Text als Subjekt : Methodische Überlegungen zum vorliegenden Band "Preis der Sterblichkeit". Preis der Sterblichkeit: Christentum und Neuer Humanismus. Hrsg. / Kurt Appel. Band Quaestiones Disputatae 271 Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2015. S. 14-18 (Quaestiones Disputatae, Band 271).

Appel, Kurt. / Gott - Mensch - Zeit : Geschichtsphilosophisch-Geschichtstheologische Erwägungen zu Christentum und Neuem Humanismus im Ausgang von Bibel, Hegel und Musil. Preis der Sterblichkeit: Christentums und Neuer Humanismus. Hrsg. / Kurt Appel. Band 271 Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2015. S. 19-60 (Quaestiones disputatae : QD, Band 271).

Deibl, Helmut Jakob. / Vom Namen Gottes und der Eröffnung neuer Sprachräume : Theologisch-sprachkritische Erwägungen im Ausgang von Bibel, Hölderlin und Rilke. Preis der Sterblichkeit: Neuer Humanismus im Ausgang von Hegel, Hölderlin, Musil, Lacan. Hrsg. / Kurt Appel. Freiburg im Breisgau : Herder, 2015. S. 61-125 (Quaestiones Disputatae, Band 271).