Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Appel, Kurt. / Ungler, Franz: Bruno Liebrucks' "Sprache und Bewusstsein" : Vorlesung vom WS 1988. M. e. Geleitwort v. J. Simon. Aus d. Nachlass hrsg. v. M. Gottschlich. in: Theologische Literaturzeitung: Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft (THLZ). 2015 ; S. 1270-1272.

Tück, Jan-Heiner. / Unversöhnt in alle Ewigkeit? Hartmut Langes Novelle "Das Konzert und die Hoffnung auf universale Versöhnung". Die Wahrheit ist Person: Brennpunkte einer christologisch gewendeten Dogmatik. Hrsg. / Julia Knop ; Magnus Lerch ; Bernd J. Claret. Regensburg : Friedrich Pustet Regensburg, 2015. S. 225-248

Moga, Ioan. / „Verbinde sie in Eintracht, kröne sie zu einem Fleische…“. in: Theologisch-praktische Quartalschrift. 2015 ; Band 163, Nr. 4. S. 356-360.

Tück, Jan-Heiner. / Verborgene Menschheitsreligion : Jan Assmann oder der Preis des Kosmotheismus. Monotheismus unter Gewaltverdacht: Zum Gespräch mit Jan Assmann. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2015. S. 212-245

Frank, Rüdiger (Herausgeber*in) ; Hein, Ina (Herausgeber*in) ; Pokorny, Lukas (Herausgeber*in) et al. / Vienna Journal of East Asian Studies 7. 1 Aufl. Wien : Praesens Verlag, 2015. 256 S. (Vienna Journal of East Asian Studies, Band 7).

Schulte-Umberg, Thomas. / "Voll christlichen Opfersinnes" : Ein Beitrag zur Geschichte des Bistums Linz im Ersten Weltkrieg . in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2015 ; Band 20. S. 110-124.

Tück, Jan-Heiner. / Vorwort. Monotheismus unter Gewaltverdacht: Zum Gespräch mit Jan Assmann. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2015. S. 7-15

Rothgangel, Martin ; Beuttler, Ulrich ; Mühling, Markus. / Vorwort. Glaube und Denken: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. Band 33 Frankfurt a.M. : Peter Lang, 2015. S. 7-9 (Glaube und Denken: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Nr. 28. Jahrgang, Band 33).

Guanzini, Isabella ; Appel, Kurt. / Vorwort. Europa mit oder ohne Religion? II: Der Beitrag der Religion zum gegenwärtigen und künftigen Europa. Hrsg. / Kurt Appel ; Isabella Guanzini. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2015. S. 7-12 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 10).

Aksünger-Kizil, Handan. / Vorwort: Impulse zur Förderung Alevitischer Seelsorge in Deutschland. Stuttgart, 2015. S. 3

Heller, Birgit. / (Wann) Trennt sich die Seele vom Körper? Wie Religionen den Tod deuten. in: Das Jahresheft - Praxis PalliativeCare. 2015 ; S. 86-87.

Klissenbauer, Irene. / Warum für den Staat Religionen gleich gültig sind und dennoch nicht egal. Alles egal? : Theologische Reflexionen zur Gleichgültigkeit . Hrsg. / Barbara Lumesberger-Loisl ; Teresa Schweighofer ; Alexander Gaderer. Herder, 2015. S. 95-110

Rothgangel, Martin (Herausgeber*in) ; Adam, Gottfried (Herausgeber*in) ; Lachmann, Rainer et al. / Wer ist Jesus - was denkst du?. 1 Aufl. Göttingen : V&R unipress, 2015. 520 S. (Arbeiten zur Religionspädagogik, Band 56).

Moga, Ioan (Herausgeber*in) ; Augustin, Regina (Herausgeber*in). / Wesen und Grenzen der Kirche : Beiträge des Zweiten Ekklesiologischen Kolloquiums. Innsbruck - wien : Tyrolia, 2015. 347 S.