Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Heller, Birgit. / Dem Tod ins Gesicht schauen : Eine Spiritualität der Sterblichkeit. in: Das Jahresheft Praxis Palliative Care - Demenz. 2021 ; Band 13. S. 21-23.

Heller, Birgit. / Dem Tod ins Gesicht schauen: Eine Spiritualität der Sterblichkeit. Care - Vom Rande betrachtet: In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben?. Hrsg. / Reimer Gronemeyer ; Patrick Schuchter ; Klaus Wegleitner. Bielefeld : Transcript Verlag, 2021. S. 45-56 (Care - Forschung und Praxis, Band 5).

Tück, Jan-Heiner. / Den Bräutigam darstellen? Was spricht gegen die Priesterweihe für Frauen. in: Herder - Korrespondenz: Monatshefte für Gesellschaft und Religion. 2021 ; Nr. 1. S. 21-26.

Danz, Christian. / Denken und Anschauung. Anmerkungen zu Fichtes Anschauungsbegriff in der Darstellung der Wissenschaftslehre 1801/02. Die Rolle von Anschauung und Begriff bei Johann Gottlieb Fichte: Mit Kant über Kant hinaus. Hrsg. / Violetta L. Waibel. 1. Aufl. Berlin : Duncker & Humblot, 2021. S. 157-170 (Begriff und Konkretion, Band 9).

Danz, Christian. / Der erinnerte Christus. Überlegungen zur Christologie. Jesus Christus - Alpha und Omega: Festschrift für Helmut Hoping zum 65. Geburtstag. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Magnus Striet. 1. Aufl. Freiburg i.Br./Basel/Wien : Herder, 2021. S. 286-305

Tück, Jan-Heiner. / Der "Katholizismus als Religion der Freiheit?" Zum reformtheologischen Ansatz von Erich Przywara SJ. Gefährdete Moderne. Interdisziplinäre Perspektiven auf die katholische Reformtheologie der Zwischenkriegszeit. Hrsg. / Magnus Lerch ; Christian Stoll. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2021. S. 288-311

Tück, Jan-Heiner. / Der menschliche Körper als Medium der Gottespräsenz. Eckhard Nordhofens "Corpora" - Versuch einer kritischen Würdigung. Die anarchische Kraft des Monotheismus. Eckhard Nordhofens "Corpora" in der Diskussion. Hrsg. / Martin W. Ramb ; Joachim Valentin ; Ansgar Wucherpfennig ; Holger Zaborowski. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2021. S. 11-38

Heller, Birgit. / Der Trost der Mutter Erde : Kulturübergreifende Vorstellungen von mütterlichen Erdgöttinnen prägen unseren Umgang mit Geburt und Tod. in: Praxis PalliativeCare: für ein gutes Leben bis zuletzt. 2021 ; Band 53. S. 46-47.

Schellenberg, Annette. / Die ältesten Gesetze im Alten Testament. in: Die Saat. Evangelische Zeitung für Österreich. 2021 ; Band 9/2021. S. 14.

Tück, Jan-Heiner. / Die Anti-Ikone. Dostojewski über Holbeins toten Christus im Grab. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2021 ; Nr. 4. S. 444-455.

Tück, Jan-Heiner. / Die finale Leerstelle. Wie von Gericht und Hölle (nicht) predigen. in: Göttinger Predigt-Meditationen. 2021 ; Nr. 75. S. 465-474.

Polak, Regina. / Die "Politik" der Apokalypse: praktisch-theologische Überlegungen. in: Katechetische Blätter: Zeitschrift für Religionsunterricht, Gemeindekatechese, kirchliche Jugendarbeit. 2021 ; Band 146, Nr. 3. S. 179-184.

Boschki, Reinhold ; Rothgangel, Martin ; Schlag, Thomas. / «Die Schülerinnen und Schüler müssen mit dem Unvorstellbaren konfrontiert werden» REMEMBER: Erste internationale empirische Studie zur Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht. Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation: Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung . Hrsg. / Monika Marose ; Katja Schütze. Band 20 Münster : Waxmann Verlag, 2021. S. 31-41 (Glaube - Wertebildung - Interreligiosität: Berufsorientierte Religionspädagogik).

Schelkshorn, Hans. / Die Suche nach geistiger Erneuerung auf dem Trümmerfeld der europäischen Zivilisation. Zum philosophischen Diskurs über die Moderne vor und nach 1918. Die Suche nach geistiger Erneuerung auf dem Trümmerfeld der europäischen Gefährdete Moderne. Interdisziplinäre Perspektiven auf die katholischen Reformtheologie der Zwischenkriegszeit. Hrsg. / Magnus Lerch ; Christian Stoll. Freiburg im Breisgau : Herder, 2021. S. 21-46

Tiwald, Markus. / Die unverschämte Freiheit der Kinder Gottes. in: Wege - miteinander, füreinander, zueinander. Pfarrblatt für die katholische Pfarre Großpetersdorf. 2021 ; Band 2021, Nr. 2+3. S. 8-9.

Heller, Birgit. / Die weibliche Totenklage als Trostbrücke : Frauentrauer als Ausdruck von Widerstand und universaler Solidarität. in: Praxis PalliativeCare: für ein gutes Leben bis zuletzt. 2021 ; Band 53. S. 24-26.

Grenz, Sabine. / Difference, Diversity, Diffraction: Confronting Hegemonies and Dispossession. Opening Speech. Difference, Diversity, Diffraction: Confronting Hegemonies and Dispossession.. Hrsg. / Sabine Grenz ; Boka En ; Astrid Biele Mefebue ; Ksenia Meshkova ; Angeliki Sifaki. Berlin, 2021. S. 11-16

Grenz, Sabine (Herausgeber*in) ; En, Boka (Herausgeber*in) ; Biele Mefebue, Astrid (Herausgeber*in) et al. / Difference, Diversity, Diffraction: Confronting Hegemonies and Dispossession. Berlin, 2021.