Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Rosenberger, Sieglinde ; Seisl, Benedikt ; Stadlmair, Jeremias et al. / What Are Petitions Good for? Institutional Design and Democratic Functions . in: Parliamentary Affairs. 2022 ; Band 75, Nr. 1. S. 217–237.

Tiwald, Markus. / Engagement in "dieser" Kirche?. in: Wege - miteinander, füreinander, zueinander. Pfarrblatt für die katholische Pfarre Großpetersdorf. 2022 ; Band 2022, Nr. 1. S. 6.

Aslan, Ednan (Herausgeber*in). / Handbuch Islamische Religionspädagogik. Göttingen : V&R unipress, 2022. 1365 S.

Lohlker, Rüdiger. / Jihadis and True Islam: Discourses and Realities. Wien : EICTP, 2022. S. 113-122 (EICTP Vienna Papers, Band 3).

Kowatsch, Andreas (Herausgeber*in) ; Pichler, Florian (Herausgeber*in) ; Tibi, Daniel (Herausgeber*in) et al. / 111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts. St. Ottilien : EOS Verlag, 2022. 386 S.

Heinrich-Ramharter, Esther. / Abraham opfert Isaak nicht. Philosophische Strategien gegen eine Untat. Säkularismus und die Zukunft der Religionen: Festschrift für Yvanka B. Raynova zum 60. Geburtstag. Hrsg. / Susanne Moser ; Hans-Walter Ruckenbauer. J. B. Metzler, 2022. S. 61-89

Reiss, Wolfram. / Alevitische Traditionen. Religiöse Vielfalt in Österreich. . Hrsg. / Wolfram Reiss ; Karsten Lehmann. 1. Aufl. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2022. S. 253-272

Rothgangel, Martin. / Allgemeine Fachdidaktik und Schule. Handbuch Schulforschung. Hrsg. / Tina Hascher ; Till-Sebastian Idel ; Werner Helsper. Band 2 3. Aufl. Wiesbaden : Springer, 2022. S. 1001 - 1016

Kowatsch, Andreas. / Arbeitnehmer oder Unterhaltsempfänger? Die honesta sustentatio des Weltpriesters im kirchlichen und staatlichen (österreichischen) Recht. Vom Ererbten und Anvertrauten : Die kirchliche Vermögensverwaltung auf dem Prüfstand. Hrsg. / Andreas Kowatsch. St. Ottilien : EOS Verlag, 2022. S. 53-140

Tiwald, Markus. / Art. Logienquelle. Lexikon der Bibelexegese. Hrsg. / Rodoljub Kubat ; Predrag Dragutinovic. Belgrad, 2022.

Aslan, Ednan. / Aufbruch unter Musliminnen und Muslimen : Die Rolle der Frauen in der islamischen Theologie im deutschsprachigen Raum. in: Jerusalem : Gemeindebrief, Stiftungsjournal für Gemeinde, Pilger, Touristen, Archäologen, Studierende & Volontäre. 2022 ; S. 18-21.