Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Rothgangel, Martin. / Religionsunterricht in Österreich : Gegenwärtige Bedingungen, Herausforderungen und Potentiale. Der Religionsunterricht der Zukunft: Modelle auf dem Prüfstand mit Blick auf Sachsen-Anhalt. Hrsg. / Michael Domsgen ; Harald Schwillus. Band 10 1. Aufl. Berlin : Logos Verlag, 2019. S. 59-76 (Religionspädagogik im Kontext).

Langer, Gerhard. / Religion und Bildung aus Sicht des rabbinischen Judentums. Religion und Bildung: Antipoden oder Weggefährten?: Diskurse aus historischer, systematischer und praktischer Sicht. Hrsg. / Jochen Sautermeister ; Elisabeth Zwick. Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019. S. 81-101

Stenger, Georg. / Responsive Phänomenologie, oder : Von der Aufweiskraft der Nebenwege . in: Journal Phänomenologie. 2019 ; Nr. 51/2019. S. 64 - 67.

Aslan, Ednan. / Rethinking religious education in the light of empirical studies. ائ مستقبل البحثا فئ العلوم السلامئة . Rabat : Academy of the Kingdom of Morocco, 2019. S. 3-12

Lohlker, Rüdiger. / Rezension zu Interpretations of Jihad in South Asia: An Intellectual History. in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. 2019.

Lohlker, Rüdiger. / Rezension zu Sklavenhandel und Sklavenleben zwischen Senegal und Atlas. in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. 2019.

Schellenberg, Annette. / Rezension zu S. L. Herring, Divine Substitution. Humanity as the Manifestation of Deity in the Hebrew Bible and the Ancient Near East. in: Theologische Literaturzeitung: Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft (THLZ). 2019 ; Band 144. S. 983-985.

Lehner-Hartmann, Andrea. / Rezension zu: Woppowa, Jan: Religionsdidaktik. in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF). 2019 ; Band 27, Nr. 2. S. 205-209.

Tück, Jan-Heiner. / Schiffbruch und Planke. Das Odysseus-Motiv bei den Kirchenvätern, Dante und Claudel. Literatur / Religion. Bilanz und Perspektiven eines interdisziplinären Forschungsgebietes. Hrsg. / Wolfgang Braungart ; Joachim Jacob ; Jan-Heiner Tück. Stuttgart : J. B. Metzler, 2019. S. 251-274

Rothgangel, Martin ; Hermisson, Sabine. / Schöpfung. Theologische Schlüsselbegriffe: Subjektorientiert - biblisch - systematisch - didaktisch. Hrsg. / Martin Rothgangel ; Henrik Simojoki ; Ulrich H. J. Körtner. 6. Aufl. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. S. 368-378 (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer).

Grohmann, Marianne (Herausgeber*in) ; Kim, Hyun Chul Paul (Herausgeber*in). / Second Wave Intertextuality and the Hebrew Bible. Atlanta : SBL Press, 2019. 387 S. (Resources for Biblical Study).

Schellenberg, Annette. / Senses, Sensuality, and Sensory Imagination : On the Role of the Senses in the Song of Songs. Sounding Sensory Profiles in the ancient Near East. Hrsg. / Annette Schellenberg ; Thomas Krüger. Atlanta : Society of Biblical Literature, 2019. S. 199-214 (Ancient Near Eastern Monograph Series (ANEM), Band 25).

Schulte-Umberg, Thomas. / Serbien 1914, Karpaten - San - Blozewkasumpf 1915 : Ein Weltkriegstagebuch des österreichisch-ungarischen Soldaten Richard Riedl. in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG). 2019 ; Band 127, Nr. 1. S. 88-140.

Holzleithner, Elisabeth ; Lukas, Karin. / Sexuelle Übergriffe im Recht - ein populärkultureller Splitter am Beispiel von „The Good Wife“. Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen: Festschrift Manfred Nowak Hannes Tretter. Hrsg. / Patricia Hladschik ; Fiona Steinert. Wien : Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV), 2019. S. 509-514

Heller, Birgit. / Solidarität zwischen Lebenden, Sterbenden und Toten : Von der Relevanz der Totensorge für die Sorgezukunft. in: Praxis PalliativeCare: für ein gutes Leben bis zuletzt. 2019 ; Nr. 43. S. 42-44.