Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Polak, Regina. / Horizonterweiterung : Zur Aufgabe einer Neuverortung der katholischen Kirche Österreichs im globalen Kontext und der einen Menschheit. Eine Skizze. in: Quart: Zeitschrift des Forums Kunst, Wissenschaft, Medien der Katholischen Aktion Österreichs. 2021 ; Nr. Sonderausgabe. S. 71-85.

Tück, Jan-Heiner. / In der Person Jesu Christi handeln. Ist es angemessen, dass die katholische Kirche nur Männer zu Priestern weiht?. Gott für die Welt. Festschrift für George Augustin. Hrsg. / Stefan Laurs ; Ingo Proft ; Markus Schulze. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2021. S. 294-315

Appel, Kurt (Herausgeber*in) ; Skinner, Alex ; Eder, Natalie et al. / In Praise of Mortality. Christianity as a New Humanism. 2021. (The Journal for Cultural and Religious Theory; Nr. 2, Band 20).

Heller, Birgit. / Interkulturalität und Interreligiosität : Einführung. Interdisziplinäre Palliativmedizin. Hrsg. / Martin Groß ; Thomas Demmer. Springer, 2021. S. 16-19

Rothgangel, Martin. / International knowledge transfer in religious education : Epistemological perspectives. International Knowledge Transfer in Religious Education. Hrsg. / Friedrich Schweitzer ; Peter Schreiner. 1. Aufl. Münster : Waxmann Verlag, 2021. S. 211 - 228

Polak, Regina. / Interreligiöser Dialog als Lebensform, die Frieden stiftet. PAX – Suchen. Stiften. Erhalten: Disputationes 2021. Hrsg. / Claudia Schmidt-Hahn. Linz : Universitätsverlag Wagner, 2021. S. 89-101

Rothgangel, Martin. / Islamic Religious Education in Europe and European Recommendations as Mutual Challenges. Islamic Religious Education in Europe: A Comparative Study. Hrsg. / Bill Gent ; Leni Franken. New York : Routledge, 2021. S. 249 - 253

Lohlker, Rüdiger. / Islamischer Ökumenismus. Monotheismus: Interreligiöse Gespräche im Umfeld moderner Gottesfragen im Anschluss an Hermann Stieglecker. Hrsg. / Petrus Bsteh ; Brigitte Proksch. Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2021. S. 238-250

Tück, Jan-Heiner ; Görföl, Tibor. / Isten fenyítése a világjárvány?. in: Vigilia. 2021 ; Nr. 2. S. 82-91.

Tiwald, Markus. / Jesuanische Lebensfülle: frühjüdischer Kontext und christliche Entfaltung. LEBENSFÜLLE – EXPERIMENTELLE ERPROBUNGEN EINES THEOLOGISCHEN LEITBEGRIFFS. Hrsg. / Astrid Heidemann. Band 315 Freiburg : Herder Verlag, 2021. S. 55-69 (Quaestiones Disputatae, Band 315).

Tück, Jan-Heiner (Herausgeber*in) ; Lerch, Magnus (Herausgeber*in) ; Morgalla, Peter Paul. / Jesus Christus - Alpha und Omega. Festschrift für Helmut Hoping. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2021. 764 S.

Tück, Jan-Heiner. / Joseph Ratzinger gegen seine Liebhaber verteidigt - Editorial. in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift. 2021 ; Band 50. S. 473-476.

Kallhoff, Angela ; Schulte-Umberg, Thomas. / Klimagerechtigkeit und Klimakonflikte als sicherheitspolitische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. in: Ethik und Militär: Kontroversen in Militärethik & Sicherheitspolitik. 2021 ; Nr. 2021-1. S. 28-33.

Peter, Karin ; Lehner-Hartmann, Andrea ; Novakovits, David et al. / Konturen religiöser Bildung in der Gegenwart. Grundlegungen. Religiöse Bildung - Perspektiven für die Zukunft: Interdisziplinäre Impulse für Religionspädagogik und Theologie. Hrsg. / Andrea Lehner-Hartmann ; Viera Pirker. Ostfildern : Matthias-Grünewald-Verlag, 2021. S. 145-171

Deibl, Helmut Jakob. / La Chiesa e lo spazio pubblico al tempo del Coronavirus. in: Studia Paradyskie = Studia Paradisensia. 2021 ; Band 30. S. 225-234.

Polak, Regina. / Le réseau Theocare : La crise de la Covid-19 et ses conséquences pratiques et théologiques. in: Lumen Vitae. Revue Internationale de Catéchèse et de Pastorale. 2021 ; Band 76, Nr. 1. S. 97-109.