Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)



Tück, Jan-Heiner ; Klingen, Henning. / Theologie und Corona : Die Pest und die Rachegöttinnen. in: Deutschlandfunk. 2020.

Heller, Birgit. / Warum Unreinheit stigmatisiert wird : Blasen-, Darm- und Sexualstörungen aus kulturell-religiöser Perspektive. in: Journal für Urologie und Urogynäkologie. 2020 ; Band 27, Nr. 1. S. 33-37.

Aksünger-Kizil, Handan. / Interreligious Dialogue in the Public Sphere. Challenges from an Alevi Perspective. Religious Diversity and Interreligious Dialogue: Brings together interdisciplinary and international research perspectives. Hrsg. / Anna Körs ; Wolfram Weisse ; Jean-Paul Willaime. 1. Aufl. Cham : Springer, 2020. S. 265-278

Kraml, Martina ; Sejdini, Zekirija ; Bauer, Nicole et al. / Konflikte und Konfliktpotentiale in interreligiösen Bildungsprozessen : Empirisch begleitete Grenzgänge zwischen Schule und Universität. 1 Aufl. Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2020. 246 S. (Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik, Band 3).

Deibl, Helmut Jakob. / La tensione fra i diritti umani e i diritti altrui : De-intensificare le distinzioni. in: Athanor. Semiotica, Filosofia, Arte, Letteratura. 2020 ; Band XXX, Nr. 23. S. 73-81.

Moga, Ioan. / Verpflichtende ökumenische Curricula an der Wiener Katholisch-Theologischen Fakultät. in: Una Sancta: Zeitschrift für oekumenische Begegung. 2020 ; Band 75, Nr. 1/2020. S. 8-14.

Polak, Regina. / Post-Corona: Die Zukunft ist offen. in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2020.