Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Rothgangel, Martin ; Adam, Oliver ; Deniffel, Jürgen et al. / Bildungsfragen waren von marginaler Bedeutung : CONTOC-Ergebnisse aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Churches Online in Times of Corona: Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Hrsg. / Thomas Schlag ; Ilona Nord ; Wolfgang Beck ; Arnd Bünker ; Georg Lämmlin ; Sabrina Müller ; Johann Pock ; Martin Rothgangel. Wiesbaden, 2023. S. 213-237

Polak, Regina. / Conclusions, Consequences, Challenges. Values – Politics – Religion: The European Values Study: In-depth Analysis – Interdisciplinary Perspectives – Future Prospects. Hrsg. / Regina Polak. Cham : Springer, 2023. S. 475-521 (Philosophy and Politics: Critical Explorations, Band 26).

Tück, Jan-Heiner. / Crux. Was kommt. Was geht. Was bleibt. Kluge Texte über die wichtigsten Fragen der Zeit. Hrsg. / Manuel Herder. Freiburg : Herder, 2023. S. 103-106

Schellenberg, Annette. / Da entfernte sich der Satan vom Angesicht des HERRN und schlug Hiob mit bösen Geschwüren von der Sohle bis zum Scheitel (Hi 2,7) : Zur Relevanz des Alten Testaments und seiner historisch-kritischen Erforschung. Zukunft der Theologie - Theologie der Zukunft: 200 Jahre Evangelisch-Theologische Fakultät Wien. Hrsg. / Uta Heil ; Annette Schellenberg. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 177-200 (Wiener Jahrbuch für Theologie, Band 14).

Tück, Jan-Heiner. / Dem Unaussprechlichen auf der Spur. Zu Christian Lehnerts Lyrik. Die weggeworfene Leiter. Gedanken über Religion und Poesie: Poetikdozentur Literatur und Religion. Hrsg. / Christian Lehnert. Band 7 Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2023. S. 7-18

Danz, Christian. / Der Begriff der Religion und die Vielfalt des Religiösen. Überlegungen zur religionsphilosophischen Grundlegung einer pluralismusoffenen Theologie. . Religionsphilosophie heute: Stimmen – Schauplätze – Systeme. Hrsg. / Esther Heinrich-Ramharter ; Michael Staudigl. 1. Aufl. Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2023. S. 481-502

Langer, Gerhard. / Der Beitrag des Instituts für Judaistik zum interreligiösen Dialog. Interreligiöser Dialog: Wissenschaftliche Zugänge zur Begegnung der abrahamitischen Religionen. Hrsg. / Regina Polak. Brill Ferdinand Schöningh, 2023. S. 25-31 (Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society - Supplement, Band 23).

Tück, Jan-Heiner (Herausgeber*in) ; Kinzer, Mark (Herausgeber*in) ; Schumacher, Thomas (Herausgeber*in) et al. / Der Messias Israels. Messianisches Judentum und christliche Theologie im Gespräch. Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2023. 400 S.

Kowatsch, Andreas. / Der Pfarrer im staatlichen Recht. Der Pfarrer : Ein herausgeforderter Amtsträger. Aufgaben, Rechte, Pflichten und Perspektiven eines kirchlichen Berufs. Hrsg. / Andreas E. Graßmann ; Wilhelm Rees. Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2023. S. 344-362