Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Staudigl, Michael. / Alfred Schutz and Phenomenology of Religion : Explorations into Ambiguous Territory. in: Human Studies: A Journal for Philosophy and the Social Sciences. 2017 ; Band 40, Nr. 4. S. 491-499.

Pirker, Viera ; Lehner-Hartmann, Andrea. / Religionslehrer*innen und ihr (möglicher) Beitrag zu Integration. in: Im Dialog. Schule - Religion - Bildung. 2017 ; Band 2017, Nr. 12. S. 18-20.

Hoshikawa, Keiji ; Staudigl, Michael. / A Schutzian Analysis of Prayer with Perspectives from Linguistic Philosophy. in: Human Studies: A Journal for Philosophy and the Social Sciences. 2017 ; Band 40. S. 543-563.

Lohlker, Rüdiger. / Excluding the Other : Wahhabism, Salafism, Jihadism, and Political Islam. in: Totalitarismus und Demokratie . 2017 ; Band 14, Nr. 2.

Langer, Gerhard. / "Ist das noch koscher?" : Speisegesetze im Judentum. in: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. 2017 ; Band 147. S. 293-314.

Lohlker, Rüdiger. / Naturrecht - Islamische Perspektive. in: Ancilla Iuris. 2017 ; Band 2017. S. 55-65.

Potz, Richard. / Freiräume zur Entfaltung, Deutungen der Welt. in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2017 ; Nr. 48. S. 6.

Tück, Jan-Heiner. / Gesellschaft mit den Kriegstoten : Über das Eingedenken als "achtes Sakrament". in: Christ in der Gegenwart: katholische Wochenzeitschrift. 2017.

Rothgangel, Martin ; Saup, Judith. / Classroom research in religious education: The potential of grounded theory. in: HTS Theological Studies /HTS Teologiese Studies. 2017 ; Band 73, Nr. 4.

Heller, Birgit (Redakteur*in). / Der steinige Weg zur Gleichstellung : Religionen und Geschlechter. [Webpublikation].

Moga, Ioan. / Rezeption als Chance zum Aufbruch : Perspektiven der Orthodoxen Kirche nach der Synode auf Kreta. in: Orthodoxes Forum. Zeitschrift des Instituts für Orthodoxe Theologie der Universität München. 2017 ; Band 31, Nr. 1-2/2017. S. 119-125.

Huber, Susanne ; Zahourek , Patricia ; Fieder, Martin. / Living with own or husband's mother in the household is associated with lower number of children: a cross-cultural analysis. in: The Royal Society Open Science. 2017 ; Band 4, Nr. 10.