Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Kowatsch, Andreas. / Tra "Würzburger Synode" e "Synodaler Weg" : Per la memoria mai ammutolita di una giustizia amministrativa della Chiesa particolare. Studi sul diritto del governo e dell’organizzazione della Chiesa in onore di Mons. Juan Ignacio Arrieta. Hrsg. / Jesús Miñambres ; Benedict Ejeh ; Fernando Puig . Band 2 2. Aufl. Venedig, 2021. S. 937-959

Kowatsch, Andreas. / Trauung, katholisch. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht (LKRR). Hrsg. / Heribert Hallermann ; Thomas Meckl ; Michael Droege ; Heinrich De Wall. Band 4 Leiden, 2021. S. 464-466

Cicek, Hüseyin. / Türkei - autoritäre Tendenzen im Inneren und expansive nach außen?. Wien : Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention, 2021. S. 39-70 (EICTP Research Study (Expert Paper)).

Danz, Christian. / „Über Bedeutung ‹und Ursprung› der Mythologie zusammen, weil nicht voneinander zu trennen“. Schellings Gottheiten von Samothrake im Kontext der werkgeschichtlichen Entstehung seiner Philosophie der Mythologie. Schellings Gottheiten von Samothrake im Kontext. Hrsg. / Chrstian Danz. Band 022 Göttingen : V&R unipress, 2021. S. 231-252 (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft, Band 022).

Cicek, Hüseyin. / Ülkü Ocakları. Turkish-Islamist Far-Right Extremism. Wien : Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention, 2021. (EICTP Research Study (Expert Paper)).

Klissenbauer, Irene. / Universale Normen angesichts gesellschaftlicher Pluralität : Die Bedeutung der Genderforschung für Menschenrechte und Theologie. Gender (Studies) in der Theologie: Begründungen und Perspektiven. Hrsg. / Marianne Heimbach-Steins ; Judith Könemann ; Verena Suchhart-Kroll. Münster : Aschendorff Verlag, 2021. S. 111-120 (Münsterische Beiträge zur Theologie - Neue Folge, Band 4).

Kowatsch, Andreas. / „Unter allen Gläubigen besteht eine wahre Gleichheit in ihrer Würde und Tätigkeit …“ : Die Geschlechterfrage als Herausforderung für das katholische Kirchenrecht. Geschlechterfragen im Recht: Interdisziplinäre Überlegungen. Hrsg. / Magdalena Januszkiewicz ; Alina Post ; Alexander Riegel ; Luisa Scheideler ; Alisha Treutlein . Berlin : Springer, 2021. S. 49-90

Reiss, Wolfram ; Wurzrainer, Robert ; Auhser, Ferdinand et al. / Vielfalt (er)leben - Ethik 1 BHS. 1 Aufl. Linz : Trauner Verlag, 2021. 236 S. (Vielfalt (er)leben).

Reiss, Wolfram ; Wurzrainer, Robert ; Auhser, Ferdinand et al. / Vielfalt (er)leben - Ethik 1 BMS. 1 Aufl. Linz : Trauner Verlag, 2021. 196 S. (Vielfalt (er)leben).

Reiss, Wolfram ; Wurzrainer, Robert ; Auhser, Ferdinand et al. / Vielfalt (er)leben - Ethik 5 AHS. 1 Aufl. Linz : Trauner Verlag, 2021. 232 S. (Vielfalt (er)leben).

Tück, Jan-Heiner. / Vom Engel des Engels vergessen. Zu Maja Haderlaps Poetik der rettenden Erinnerung. Neues Testament im Dialog. Festschrift für Thomas Söding. Hrsg. / Esther Brünenberg-Bußwolder ; Christian Münch ; Marcus Sigismund ; Robert Vorholt ; Alexander Weihs. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2021. S. 106-124

Kowatsch, Andreas. / Vorrang, katholisch. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht (LKRR). Hrsg. / Heribert Hallermann ; Thomas Meckel ; Michael Droege ; Heinrich De Wall. Band 4 Leiden, 2021. S. 691-692

Lehner-Hartmann, Andrea. / Wahrheit und Freiheit, Endlichkeit und Transzendenz - die großen Themen religiöser Bildung. Wirksamer Religions(kunde)unterricht. Hrsg. / Dominik Helbling ; Ulrich Riegel. Schneider Verlag Hohengehren, 2021. S. 158-168