Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Heller, Birgit (Interviewpartner*in). / Die verwirrende Freiheit im Westen - Frauenbilder der Flüchtlinge. [Radiosendung].

Fieder, Martin ; Huber, Susanne. / The Adapting Mind in the Genomic Era. in: Frontiers in Psychology. 2016 ; Band 7.

Pflüger, Lena ; Gutleb, Daria ; Martin, Hofer et al. / Allelic variation of the COMT gene in a despotic primate society: A haplotype is related to cortisol excretion in Macaca fuscata. in: Hormones and Behavior. 2016 ; Band 78. S. 220-230.

Stenger, Georg. / Beyond the Philosophy: Surveying the System and the Method. Beyond the Philosophy: Surveying the System and the Method. 2016. S. 75 - 88

Tück, Jan-Heiner. / Katholische Kirche und Judentum. Geschwister, die sich auseinandergelebt hatten. in: Christen an der Seite Israels. 2016 ; Nr. Februar/März. S. 9.

Polak, Regina. / Religiöse Diversität als Herausforderung für die Katholische Kirche. in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 2016 ; Band 2, Nr. 1. S. 115-142.

Reiss, Wolfram. / Die internationale Verbreitung des Naikan. Selbstbetrachtung hinter Gittern. : Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Hrsg. / Wolfram Reiss ; Ulrike Bechmann. Band 6 1. Aufl. Marburg : Tectum, 2016. S. 55-59 (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft; Nr. 1, Band 6).

Reiss, Wolfram. / Einleitung. Selbstbetrachtung hinter Gittern. Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Hrsg. / Wolfram Reiss ; Ulrike Bechmann. Band 6 1. Aufl. Tectum, 2016. S. 19-21 (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft; Nr. 1, Band 6).

Reiss, Wolfram. / Einleitung zu: Selbstbetrachtung hinter Gittern. Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Selbstbetrachtung hinter Gittern. : Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Hrsg. / Ulrike Bechmann ; Wolfram Reiss. Band 6 1. Aufl. Marburg : Tectum, 2016. S. 19-21 (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft).

Reiss, Wolfram. / Naikan im Rahmen der Behandlungsmaßnahmen und Diversifikation der religiösen und therapeutischen Betreuung. Selbstbetrachtung hinter Gittern. : Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Hrsg. / Ulrike Bechmann ; Wolfram Reiss. Band 6 1. Aufl. Marburg : Tectum, 2016. S. 65-105 (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft).

Reiss, Wolfram (Herausgeber*in). / Selbstbetrachtung hinter Gittern. Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. 1 Aufl. Marburg : Tectum, 2016. 336 S. (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft; Nr. 1, Band 6).

Reiss, Wolfram. / Vorwort. Selbstbetrachtung hinter Gittern. Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Hrsg. / Wolfram Reiss ; Ulrike Bechmann. Band 6 1. Aufl. Tectum, 2016. S. 15-16 (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft; Nr. 1, Band 6).

Reiss, Wolfram. / Vorwort zu: Selbstbetrachtung hinter Gittern. Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Selbstbetrachtung hinter Gittern. : Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich. Hrsg. / Ulrike Bechmann ; Wolfram Reiss. Band 6 1. Aufl. Marburg : Tectum, 2016. S. 15-16 (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft).

Lohlker, Rüdiger. / Abu Madyan - einer der Lehrer von Ibn 'Arabi. Der Buchstabe ba': Texte zur Einsheit des Seins in der Tradition Ibn 'Arabis. 2016.

Rosenberger, Sieglinde ; Küffner, Carla. / After the Deportation Gap: Non-Removed Persons and their Pathways to Social Rights. Migration and Integration : New Models for Mobility and Coexistence. Hrsg. / Christoph Reinprecht ; Roland Hsu. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2016. S. 137-152 (Migrations- und Integrationsforschung: multidisziplinäre Perspektiven, Band 8).