Overview of Publications by RaT Members (Selection)


Deibl, Helmut Jakob. / Religion zwischen Ethik und Ästhetik : Zwei Antworten Hölderlins auf Kant. Ragione e fede nel terzo millennio. Introduzione di Giovanni Puglisi: Postfazione di Piero di Giovanni. editor / Caterina Genna. Milano : Franco Angeli, 2024. pp. 117-129

Lehner-Hartmann, Andrea. / Religionen-Bildung-Geschlecht. Religionen und Geschlecht. editor / Birgit Heller ; Edith Franke. Berlin, 2024. pp. 507-521

Deibl, Helmut Jakob. / Religionsästhetik und die Vielfalt des ästhetischen Diskurses. Taking Seriously, Not Taking Sides. Challenges and Perspectives in the Study of Religions . editor / Lukas Pokorny ; Astrid Mattes-Zippenfenig. Vol. 31 Paderborn : Brill Ferdinand Schöningh, 2024. pp. 351-368 (Religion and Transformation in Contemporary European Society).

Danz, Christian. / Religiöser Sinn. Dogmatik als Theorie der Religion. Freiheit – Liebe – Gelassenheit. Anthropologische Fluchtpunkte der Theologie: Festschrift für Wilfried Engemann zum 65. Geburtstag. editor / B. Lauxmann ; F. Weyen ; I. Nord ; F. M. Lütze. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2024. pp. 93-104 (Arbeiten zur Praktischen Theologie).

Schelkshorn, Hans. / Revolt and Dialogue. Albert Camus and Discourse Ethics. What Does it Mean to Be Human? Celebratory Volume for Herta Nagl-Docekal’s 80th Birthday/Was heißt es, Mensch zu sein? Festschrift zum 80. Geburtstag von Herta Nagl-Docekal. editor / Brigitte Buchhammer ; Bettina Zehetner. Münster : LIT Verlag, 2024. pp. 535-561

Danz, Christian. / Schellings Religionsphilosophie. Einleitung. Religionsphilosophie nach Schelling. Mythos und Offenbarung. editor / C. Danz. Heidelberg/Berlin : J. B. Metzler, 2024. pp. 1-7 (Neue Horizonte der Religionsphilosophie).

Tiwald, Markus. / Seit wann gibt es ein Judentum? Vielgestaltige Verflechtungen als Anfänge. Schulter an Schulter. Ein Studienbuch zur Rolle des Judentums in christlicher Theologie. editor / Christian Frevel ; René Dausner. Kohlhammer, 2024. pp. 50-56 (Kohlhammer-Studienbücher Theologie).

Lehner-Hartmann, Andrea. / (Sexualisierte) Gewalt gegen Frauen und Kinder. Ein Leben an und über der Grenze. Inspirationen von Turners Konzept der Liminalität. Blicklichter und Grenzgänge. Interdisiplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende: (Religion and Transformation in Contemporary European Society 33). editor / Lukas Pokorny ; Leona Mörth-Nicola ; Kerstin Tretina. Vol. 33 Paderborn, 2024. pp. 177-200 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Vol. 33).

Tück, Jan-Heiner. / Stellvertretende Sühne? Kants Religionsschrift als Herausforderung für die christliche Soteriologie. Kant - eine bleibende Herausforderung für das Christentum? Zur Aktualität des kantischen "Projekts der Aufklärung". editor / Rudolf Langthaler. Freiburg, 2024. pp. 303-330

Danz, Christian. / Sünde als Schwäche der menschlichen Vernunft? Johann Friedrich Stapfers Sündenlehre als Quelle von Kants Religionsschrift. Kants Theorie des Bösen im Kontext: Kant-Forschungen. editor / T. Hanke ; G. Sans. Vol. 34 Hamburg : Felix Meiner, 2024. pp. 93-105 (Kant-Forschungen, Vol. 34).

Appel, Kurt. / The Eighth Day. Biblical Time as Openness of Chronological Time. Eternity Between Space and Time. From Consciousness to the Cosmos. editor / Ines Testoni ; Fabio Scardigli ; Andrea Toniolo ; Gabriele Gionti. Berlin/Boston : De Gruyter, 2024. pp. 163-172

Deibl, Helmut Jakob. / Versuch einer Topologie heiliger Räume. Heilige Räume. Verständigung zwischen Theologie und Kulturwissenschaft. editor / Mirja Kutzer ; Ilse Müllner ; Annegret Reese-Schnitker . Verlag W. Kohlhammer, 2024. pp. 48-62

Rothgangel, Martin ; Hemmer, Michael ; Angele, Claudia Maria et al. / Vorwort. Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung: Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022. editor / Michael Hemmer ; Claudia Angele ; Christian Bertsch ; Suzanne Kapelari ; Gabriela Leitner ; Martin Rothgangel. Münster : Waxmann Verlag, 2024. pp. 5-6 (Fachdidaktische Forschungen, Vol. 16).

Novakovits, David. / Was Bücher und Räuber gemeinsam haben. 55 Liebeserklärungen an das Buch. 2024. pp. 135-139

Holzleithner, Elisabeth ; Demmelbauer, Christian. / EU-Rechtliche Bestimmungen zum Diskriminierungsverbot: Grundlagen und Anwendung. Handbuch Diskriminierung. editor / Albert Scherr ; Aladin El-Mafaalani ; Gökcen Yüksel. 2. ed. Springer, 2023. pp. 695 - 731

Danz, Christian. / The Life of Jesus. The Oxford Handbook of Friedrich Schleiermacher. editor / Andrew C. Dole ; Shelli M. Poe ; Kevin M. Vander Schel. 1. ed. Oxford : Oxford University Press, 2023. pp. 366-381

Holzleithner, Elisabeth. / Der geschlechtliche Personenstand : Szenen einer Odyssee. Festschrift für Franz Merli. editor / Rainer Hofmann ; Sven Hölscheidt ; Philipp Mörth ; Jürgen Pirker ; Magdalena Pöschl ; Ewald Wiederin. Baden-Baden : Baden-Baden: Nomos Verlag, 2023. pp. 181-198

Danz, Christian. / Glaube als symbolproduktive Wirklichkeit der christlichen Religion. Überlegungen im Anschluss an Paul Tillich und Karl Barth. Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich Sonderband (2023): Festschrift für Rudolf Leeb zum 65. Geburtstag. editor / Leonhard Jungwirth ; Astrid Schweighofer. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2023. pp. 95-106 (Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich).

Völker, Fabian. / The Plurality of Nonduality : Toward a Tripartite Typology. Nondualism: An Interreligious Exploration. editor / Jon Paul Sydnor ; Anthony J. Watson. Lanham : Lexington Books, 2023. pp. 51 - 70