Lectures and seminars by RaT members

University of Vienna

Winter Term 2022/23

Handan Aksünger-Kizil Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Islamisch-theologische Studien ufind.univie.ac.at/de/person.html
Kurt Appel Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Ethik VO Gottesfrage und Religion im postmetaphysischen Kontext ufind.univie.ac.at/de/person.html
FS Hegels Phänomenologie des Geistes. Bewusstsein
FS Heideggers Wegmarken
DR Geschichtsphilosophie und Eschatologie
Ednan Aslan Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Islamisch-Theologische Studien VO STEOP-1: Einführung in die Islamisch-Theologischen Studien ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO STEOP-1: Ringvorlesung Diversität im Islam
VO STEOP-2: Theorien und Methoden der Islamisch-Theologischen Studien
SE M2: Islam im Alltag
SE+UE M3: Islamische Ethik
Karl Baier Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft ufind.univie.ac.at/de/person.html
Hüseyin Cicek Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Islamisch-Theologische Studien VU Islam: Phänomene, Entwicklungen, Analysen II ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE M6: Interreligiöses und interkulturelles Lernen
Christian Danz Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft VO-L Einführung in die Philosophie ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO-L Sündenlehre, Christologie und Soteriologie (Dogmatik 2)
SE Dogmatikseminar - Christologie im Kontext des Interreligiösen Dialogs
SE Forschungsseminar Systematische Theologie - Research: Systematic Theology
Jakob Deibl Katholisch-Theologische Fakultät, Forschungszentrum Religion and Transformation FS Masterand*innen und Diplomand*innenseminar "Begegnungen von Religion und Ästhetik" ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Seminar zur Ästhetik: Neuere Ansätze in der Ästhetik. Gianni Vattimo, Dieter Mersch, Christoph Menke
VO Einführung in die Katholische Theologie I
Martin Fieder Fakultät für Lebenswissenschaft, Department für Evolutionäre Anthropologie VO Evolution und biologische Grundlagen menschlichen Verhaltens ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Departmentseminar Anthropologie
UE Mathematisch - statistische Übungen für Anthropologen
SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltbildung
VO Evolution und menschliche Organisation
Matthias Flatscher Institut für Politikwissenschaft ufind.univie.ac.at/de/person.html
Sabine Grenz Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Bildungswissenschaft UE Proposal Workshop ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung II - Exploring Sexuality/ies
SE Forschungsseminar
Marianne Grohmann Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft VO-L Exegetische Vorlesung - Psalmen ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Alttestamentliches Seminar - Krisentexte
SE Vertiefung zur alttestamentlichen Forschung - Forschungssemniar AT (Privatissimum)
UE Modernhebräisch Konversation
EX Exkursion: Israel
Stefan Hammer Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie KU Definition, History, Justification and Dimensions of Human Rights ufind.univie.ac.at/de/person.html
Uta Heil Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst VO-L Epochen der Kirchengeschichte ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Predigten in der Alten Kirche
Birgit Heller Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft VO Jenseitsvorstellungen: Religiöse Traditionen und Moderne ufind.univie.ac.at/de/person.html
Gerald Hödl Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft VO Einführung in das Christentum ufind.univie.ac.at/de/person.html
VU Grundlagen religionswissenschaftlicher Forschung
VO Symbol, Zeichen, Ritual: Einführung in die Religionsästhetik
SE Metamorphosen des Mythos - Mythische Motive in Märchen, Folklore und Populärkultur
Elisabeth Holzleithner Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie KU Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innen ufind.univie.ac.at/de/person.html
KU Autonomie und Recht - Rechtsphilosophische, verfassungsrechtliche und rechtsvergleichende Perspektiven
SE Dimensionen des Politischen: Bilder des Rechts in der Musik
KO Konversatorium Rechtsphilosophie für Nichtjurist*innen: Naturzustandskonzeptionen und Kolonialismus
SE Law and Literature: Hanya Yanagihara, To Paradise
KU Human Rights and the Law: Legal Sources, Methodology and Interpretation
KU The Nation-State as Basic Unit for the Protection of Human Rights and the Principle of Subsidiarity
SE Dissertant*innenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens
Andreas Kowatsch Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Kirchenrecht und Religionsrecht VO Grundkurs Kirchenrecht I ufind.univie.ac.at/de/person.html
FS Aktuelle Fragen des Kirchen- und Religionsrechts
VO Aufbaukurs Kirchenrecht I - Sakramentenrecht inkl. Eherecht
SE Synodalität im Kirchenrecht - Seminar zum synodalen Prozess der Weltkirche
SE Antidiskriminierung - Religion und Weltanschauung
Gerhard Langer Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Judaistik ufind.univie.ac.at/de/person.html
Karsten Lehmann Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft SE Seminar zur Religionssoziologie und/oder -ethnologie - Religion und Identitäten ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - Research Lab ‚religious plurality‘
PS Menschenrechte und (Inter-)Religiöse Bildung
Andrea Lehner-Hartmann Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Praktische Theologie VU Theorie der religiösen Bildung ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Begleitseminar zur Praxisphase - Praxisseminar
SE Spezielle Fachdidaktik: Schwerpunkt Soziale Gerechtigkeit
FS Forschungsseminar Praktische Theologie
Katharina Limacher Katholisch-Theologische Fakultät, Forschungszentrum Religion and Transformation ufind.univie.ac.at/de/person.html
Rüdiger Lohlker Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Orientalistik SE Arabische Welt transnational ufind.univie.ac.at/de/person.html
VU Islam: Phänomene, Entwicklungen, Analysen I
SE Arabische Welt Online
SE Bildung und Ausformung von Identitäten
Astrid Mattes Institut für Systematische Theologie und Ethik SE Klassiker der sozialwissenschaftlichen Religionsforschung ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Einführung in die sozialwissenschaftliche Religionsforschung
Ioan Moga Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Historische Theologie VO Einführung in die orthodoxe Dogmatik ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Das byzantinische Erbe in Rumänien: Kirchenbauten und ihre Ikonographie, gestern und heute
FS Ökumenisches Lernen - Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
Markus Öhler Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft VO-L Geschichte des frühen Christentums ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO Exegetische Vorlesung NT - Johannesevangelium
VO-L Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums
SE Neutestamentliche Theologie - Lust, Liebe, Leben. Ethische und theologische Perspektiven im Neuen Testament
Lukas Pokorny Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft SE Religion im Fokus: Tanz und Religion (Authentic Movement) ufind.univie.ac.at/de/person.html
VU Neue Religionen
PR Research Seminar
Regina Polak Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Praktische Theologie SE Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Pastoral und Politik im Kontext multipler Krisen
FS Forschungsseminar Praktische Theologie
DR Theologie biographisch: Von der christlichen Identität zur theologischen Forschungsfrage
Richard Potz Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie SE Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxen Kirchen im postkommunistischen Europa ufind.univie.ac.at/de/person.html
Eduard Prenga Katholisch-Theologische Fakultät, Forschungszentrum Religion and Transformation ufind.univie.ac.at/de/person.html
Esther Ramharter Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie SE Hermeneutik des Fleisches ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO-L Transformationen in die Religionsphilosophie
SE Simone Weil und das Alte Testament
SE M 1.2 Lektüreseminar 2: Werkstatt Philosophische Texte
SE Seminar für Dissertant*innen
Wolfram Reiss Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft SE Interkulturelle und interreligiöse Dialoginitiativen in Theorie und Praxis ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO Einführung in den Islam - Einführung in den Islam. Koran, rituelle Pflichten, Glaubensinhalte
VO Einführung in die systematisch-vergleichende Religionswissenschaft
SE Die Reform der koptisch-orthodoxen Kirche im 20.Jht. - Vertiefungsseminar Religionswissenschaft
Sieglinde Rosenberger Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft ufind.univie.ac.at/de/person.html
Martin Rothgangel Evangelisch-Theologische-Fakultät, Institut für Religionspädagogik EX Exkursion: Israel ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO-L Einführung in die Religionspädagogik
UE UE Biblisches Lernen
SE Forschungsseminar Religionspädagogik - Sozietät
Hans Schelkshorn Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Christliche Philosophie VO Grundkurs Philosophische Anthropologie ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO Ethik I : Einführung in die Ethik
VO Philosophie der Sprache
SE Albert Camus: Eine Philosophie der Grenzen
Annette Schellenberg Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie VO-L Biblisches Hebräisch I ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO-L Geschichte Israels
UE Exegetische Übung (AT) - Königsideologie und Messiasvorstellungen
SE Vertiefung zur alttestamentlichen Forschung - Forschungssemniar AT (Privatissimum)
Agnethe Siquans Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft VO Einführung in die Bibel ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO Theologie des Alten Testaments
VO Grundkurs Altes Testament II
DR Theologie biographisch: Von der christlichen Identität zur theologischen Forschungsfrage
Michael Staudigl Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie KU Grundprobleme der Phänomenologie ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Gewalt, Religion, Geschlecht
SE-MA Seminar für Master
VO-L Die Verletzlichkeit von Frieden, Freiheit, Demokratie durch Krieg, Gewalt, Diktatur
VO-L Theorien der Gewalt
Georg Stenger Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie ufind.univie.ac.at/de/person.html
Eva Synek Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie SE Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxen Kirchen im postkommunistischen Europa ufind.univie.ac.at/de/person.html
SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte
Markus Tiwald Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft VO Aufbaukurs Neues Testament I ufind.univie.ac.at/de/person.html
Jan-Heiner Tück Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Ethik VO Christologie ufind.univie.ac.at/de/person.html
VO Dogmatische Gotteslehre
FS Dogma und die Zeichen der Zeit. Zur Verschiebung der theologischen Erkenntnislehre
SE Gottes Wohnen unter uns - Jüdische Theologie der Einwohnung und christlicher Inkarnationsglaube im Gespräch
Jason Wesley Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie, ufind.univie.ac.at/de/person.html